Menü
Suchergebnisse
Was erledige ich wo?
Aktuelles / Veranstaltungen
 

Herzogenaurach bleibt Fairtrade-Stadt

Die Stadt Herzogenaurach erfüllt weiherhin alle Kriterien der Fairtade-Towns Kampagne und darf für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt tragen. Die Auszeichnung wurde der Stadt erstmalig am 23. März 2013 verliehen, damals als erster Kommune im Landkreis Erlangen-Höchstadt.

Erster Bürgermeister Dr. German Hacker freut sich über die Verlängerung des Titels: "Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Herzogenaurach. Wir setzen uns weiterhin mit 85 anderen Städten und Gemeinden der Fairen Metropolregion Nürnberg im Pakt zur Nachhaltigen Beschaffung für menschenwürdige Arbeit und nachhaltige Produktion ein. Grundlagen hierfür sind für uns ein Grundsatzbeschluss des Stadtrates sowie die städtischen Richtlinien für nachhaltige und faire Beschaffung."

Durch das Zusammenwirken von zahlreichen Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik, Kirchen, Vereinen, Schulen und der Stadtverwaltung konnte das Engagement für den fairen Handel in Herzogenaurach stetig ausgebaut werden. Impulsgeber ist die Steuerungsgruppe Fairtrade, die sich aus Vertretern der genannten Insitutionen zusammensetzen. Die Steuerungsgruppe organisiert regelmäßige Ausstellungen auf Veranstaltungen wie der Stadtmesse, nimmt an Veranstaltungen, wie beispielweise am Aktionstag "ParkPLATZ - mal anders", teil und ist Mitglied im Nachhaltigkeitsbeirat der Stadt.

Pressemitteilung lesen