Menü
Suchergebnisse
Was erledige ich wo?
Aktuelles / Veranstaltungen
 

EDEKA baut neuen Markt in Herzogenaurach am Olympiaring

In Herzogenaurach tut sich was: Im zukunftsorientierten Stadtteil Herzo Base nimmt ein neues Bauprojekt konkrete Formen an. Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen hat den Kauf eines attraktiven Grundstücks am Olympiaring erfolgreich abgeschlossen.

Auf dem Areal wird in den kommenden Monaten ein hochmoderner EDEKA-Markt entstehen, der den Menschen in der Region ein neues Einkaufserlebnis auf höchstem Niveau bieten soll. Auf rund 1.720 Quadratmetern Verkaufsfläche erwartet die Kundschaft dann ein breites Sortiment an Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs. Getreu dem Motto „frisch, regional und hochwertig“, werden zukünftig auch vegetarische, vegane und Bio-Produkte sowie regionale Erzeugnisse die Warenregale schmücken. Komplettiert wird das Angebot durch ein Bäckerei-Fachgeschäft im Vorkassenbereich, das mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten sowie Heißgetränken zum Verweilen einlädt. Dabei sollen Kundinnen und Kunden sowohl beim längeren Zwischenstopp als auch beim entspannten Start in den Tag ganzheitlich versorgt werden.

Auch in puncto Infrastruktur orientiert sich EDEKA an modernen Standards und den Bedürfnissen einer vielfältigen Kundschaft: Insgesamt 94 PKW-Stellplätze, 24 Fahrradabstellplätze sowie zwei Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe gewährleisten eine bequeme und stressfreie Anreise – ganz gleich, ob der Großeinkauf mit dem Auto erfolgt oder der nachhaltige Weg per (Lasten-)Fahrrad oder Bus gewählt wird. Damit schafft EDEKA eine ausgewogene Balance zwischen Komfort und umweltbewusster Mobilität. Besonders bemerkenswert: Bestehende Bäume auf dem Gelände bleiben erhalten und werden in die Planung der Parkfläche integriert. Ein klares Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit.

Neben der Begrünung der Fassade wird das Dach des neuen Marktes mit einer leistungsstarken Photovoltaikanlage ausgestattet, um einen Teil des Energiebedarfs direkt vor Ort regenerativ zu decken. So wird der Markt nicht nur ein attraktiver Nahversorger, sondern auch ein gutes Beispiel für eine gelungene Verbindung von Ökologie und Ökonomie.

Der Erste Bürgermeister der Stadt Herzogenaurach, German Hacker, freut sich sehr über diese gute Nachricht: „Mit dem neuen Markt wird eine lang ersehnte, moderne und an Kriterien der Nachhaltigkeit orientierte Nahversorgung für Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Herzo Base, der umgebenden Stadt- und Ortsteile sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen geschaffen. Gerne haben wir den professionellen Planungsprozess eng begleitet. Viel Erfolg für EDEKA bei der zügigen Umsetzung bis 2026!“  

Die nächsten Schritte nach dem nun erfolgreichen Erwerb des Grundstückes ist die Schaffung von Baurecht und das erfolgreiche Erwirken der Baugenehmigung. Mit dem abgeschlossenen Grundstückskauf ist ein wichtiger Meilenstein erreicht. Der Bauantrag wurde bereits im ersten Quartal 2025 beim zuständigen Landratsamt eingereicht. Im Bauausschuss der Stadt Herzogenaurach ist bereits der einstimmige Beschluss gefällt worden. Sobald die Baugenehmigung vorliegt, will EDEKA ohne Verzögerung mit den ersten Maßnahmen starten. Die Eröffnung des neuen Marktes ist für das Jahr 2026 vorgesehen. Die Bürgerinnen und Bürger Herzogenaurachs dürfen sich also auf einen modernen, nachhaltigen und kundenorientierten EDEKA-Markt freuen – mitten in einem dynamisch wachsenden Stadtteil mit Zukunft.

©Nürnberg Luftbild, Hajo Dietz