Die Maßnahmen rund um die Kellergasse, Klummgasse und Eichelmühlgasse schreiten voran. Im Rahmen der Straßenarbeiten muss die bestehende Vollsperrung in der Eichelmühlgasse nun bis zur Einmündung Klummgasse (statt wie zuvor bis zur Einmündung Kellergasse) erweitert werden. Die Zufahrt für Anliegerinnen und Anlieger zu ihren Anwesen ist weiterhin über die Erlanger Straße bis zur Baustelle möglich.
Ebenso muss die Kellergasse ab der Einmündung Klummgasse bis zur Einmündung Eichelmühlgasse vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Die bestehende Einbahnregelung in der restlichen Kellergasse wird aufgehoben, um Anwohnenden die Zu- und Abfahrt zu ermöglichen.
Beide Sperrungen bleiben voraussichtlich bis Ende August 2025 bestehen.
Der Fuß- und Radverkehr der Eichelmühlgasse wird über die Klummgasse und über die Geh- und Radwegverbindung zur Erlanger Straße umgeleitet. Für die Nutzerinnen und Nutzer des Schaeffler-Parkplatzes besteht weiterhin eine Querungsmöglichkeit zur Fußgänger-Brücke über die Aurach in Richtung Schaeffler-Osttor. Im gesperrten Bereich in der Kellergasse gibt es weiterhin Durchgangsmöglichkeiten für Anwohnende.
In der Kellergasse im Einmündungsbereich Klummgasse, in der Klummgasse zwischen der Einmündung Kellergasse und dem Anwesen mit der Hausnummer 3 und in der Kellergasse zwischen dem Anwesen mit der Hausnummer 8 und der Einmündung zur Erlanger Straße gelten für den Zeitraum der Sperrungen Haltverbote.
Wegen der geänderten Verkehrsregelung wird um besondere Vorsicht gebeten. Die Baumaßnahmen werden möglichst reibungslos durchgeführt. Die Stadt Herzogenaurach bittet um Verständnis für entstehende Behinderungen und Unannehmlichkeiten.