Menu
Search term suggestions
Where do I do what?
Current issues / events
 

Events

HerzoGästeführer - Offene Führung
03.05.2025
Innenstadt, Herzo Inklusiv, Senioren, Stadtführungen

"Neues vom alten Fachwerk" mit Anna-Cornelia Scharboch

Franken: Genuss mit Wein und Bier - Unter diesem Titel ist Herzogenaurach seit 2021 Teil der 8. Route der deutschen Fachwerkstrasse.

Herzogenaurachs Altstadt ist fränkische Geschichte auf kleinsten Raum. Mit einem Spaziergang rund ums historische Zentrum tauchen Sie im Handumdrehen in schmuckes Fachwerk, Architektur und 1000 jährige Geschichten ein. So ist zum Beispiel im spätmittelalterlichen Fachwerkbau des Pfründerspitals ist heute das Stadtmuseum untergebracht.

Unser Spaziergang durch die Innenstadt führt uns an Besonderheiten vorbei, die, die Meisten von uns im Tagestrott noch nie gesehen haben.

Wir gehen den Fragen nach:

  • Wie kam es zum Fachwerkbau, was war vorher?
  • Was sehen wir, wenn wir es wissen?
  • Welche Beispiele haben wir in Herzogenaurach?
  • Was bedeutet Denkmalschutz?

Bleiben Sie auch 2025 interessiert und neugierig!

Kommen sei einfach dazu - Wir freuen uns auf Sie.


Veranstalter:HerzoGästeführer
Veranstaltungsort: Innenstadt - - Marktplatz - Am Georgsbrunnen - hinter dem Alten Rathaus , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 11:00 Uhr
kostenlos


In Kalender übernehmen
HerzoGästeführer - Offene Führung
25.05.2025
Innenstadt, Herzo Inklusiv, Stadtführungen, Vereine

"Neues vom alten Fachwerk" mit Anna-Cornelia Scharboch

Franken: Genuss mit Wein und Bier - Unter diesem Titel ist Herzogenaurach seit 2021 Teil der 8. Route der deutschen Fachwerkstrasse.

Herzogenaurachs Altstadt ist fränkische Geschichte auf kleinsten Raum. Mit einem Spaziergang rund ums historische Zentrum tauchen Sie im Handumdrehen in schmuckes Fachwerk, Architektur und 1000 jährige Geschichten ein. So ist zum Beispiel im spätmittelalterlichen Fachwerkbau des Pfründerspitals ist heute das Stadtmuseum untergebracht.

Unser Spaziergang durch die Innenstadt führt uns an Besonderheiten vorbei, die, die Meisten von uns im Tagestrott noch nie gesehen haben.

Wir gehen den Fragen nach:

  • Wie kam es zum Fachwerkbau, was war vorher?
  • Was sehen wir, wenn wir es wissen?
  • Welche Beispiele haben wir in Herzogenaurach?
  • Was bedeutet Denkmalschutz?

 

Bleiben Sie auch 2025 interessiert und neugierig!

Kommen sei einfach dazu - Wir freuen uns auf Sie.


Veranstalter:HerzoGästeführer
Veranstaltungsort: Innenstadt - - Marktplatz - Am Georgsbrunnen - hinter dem Alten Rathaus , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 11:00 Uhr
kostenlos


In Kalender übernehmen
HerzoGästeführer: Offene Führung
07.06.2025
Familie, Stadtführungen, Vereine, Herzo Inklusiv

HerzoBase - Vom Fliegerhorst zur world of sports

 

zunächst war es Agrarfläche.

 

Ab 1937 war das Gelände im Nordosten von Herzogenaurach zunächst militärisches Sperrgelände und unterlag der Geheimhaltung. Geschützt vor der Öffentlichkeit wurde hier ein Fliegerhorst hochgezogen und diente der Ausbildung von Jagdfliegern.

Ab 1939 war hier das Jagdgeschwader 54 "Grünherz" stationiert und eingesetzt in militärischen Operationen der Kriegsjahre.

Trotz detaillierte Kenntnisse der militärischen Anlage gab es keine gezielten Bombenangriffe auf diese Gelände. Am 16. April 1945 übernahmen alliierte Kampftruppen den Fliegerhorst.

 

1992 war der Abzug der US Garnison der HerzoBase.

 

Die Folgejahre galten der Entwicklung des Areal von 114 Hektar.

 

Heute findet man hier den neueste Stadtteil " HerzoBase" in 3 Bauabschnitten entwickelt.

Die World of sports, der Adidas Campus als Hauptquartier des Sportartikelherstellers und das Adidas Outlet mit open-air area für Sport und puplic viewing.

 

Eine spannende Entwicklung über fast 100 Jahre der Anpassung und Veränderungsfreude.

 

Anna-Cornelia Scharboch nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch das Gelände und an den Adidascampus ( Adi-Bronze )

 

 

 

 

 


Veranstalter:herzoGästeführerin Anna-Cornelia Scharboch
Veranstaltungsort: Stadtteil Herzobase - - Treffpunkt : adidasoutlet / McDonald , Olympiaring gegenüber Parkhauseinfahrt Outlet , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 11:00 Uhr
kostenlos


In Kalender übernehmen
Contact

Oliver Kundler
Ansprechpartner der Arbeitsgruppe Freizeit/Kultur
des Modellprojektes Inklusion, Wohnen - Mobilität - Freizeit/Kultur

Telefon +49 (0) 9132 / 901323

E-Mail oliver.kundler@herzogenaurach.de