Menü
Suchergebnisse
Was erledige ich wo?
Aktuelles / Veranstaltungen
 

PROGRAMM HIN & HERZO

Lachen, Staunen, Zuhören: Werfen Sie einen Blick in unser Programm! Es erwarten Sie vom 18. bis 21. September tolle Künstler und viele schöne Momente bei hin & herzo - Das Kulturfestival im Herzen unserer Stadt. 

Erleben Sie auch wieder Außergewöhnliches bei unserem "Umsonst-und-draußen"-Programm im hin&herzo-Entdeckungsraum in der Herzogenauracher Innenstadt. Das vollständige hin&herzo-Programm mit allen Angeboten erscheint Ende Juli.

Orgelkonzert: ABBA, Queen und Harry Potter

Wer bei der Orgel nur an Kirchenmusik denkt, der hat sich getäuscht! Wir holen Organisten Michael Schütz nach Herzogenaurach und er zeigt uns, wie der majestätische Klang der Kirchenorgel es schafft, in außergewöhnlicher Weise, Klassiker aus Pop, Rock und Filmmusik mit dem Geist des Kirchenraums eins werden zu lassen. Diese Veranstaltung wird präsentiert von der VR Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach.
 

Wann: Donnerstag, 18. September, 19.00 Uhr
Wo: St. Magdalena, Kirchenplatz, Herzogenaurach
VVK: 25,00 EUR / 20,00 EUR erm.
TK: 30,00 EUR / 25,00 EUR erm.
TICKETS KAUFEN

Live-Hörspiel: Old Shatterhand unter Kojoten

Als Old Shatterhand und sein Gefährte Sam Hawkens auf eine Postkutsche stoßen, deren Passagiere kaltblütig ermordet wurden, nehmen die beiden die Spur der Banditen auf. Ein Hörspiel auch zum Zuschauen: Mit Kostümen, Effekten, Musik und „handgemachten“ Geräuschen bringt das RadioLiveTheater diesen Karl May-Western auf die Bühne!

Wann: Freitag, 19. September, 19.00 Uhr
Wo: Vereinshaus, Hintere Gasse 22, Herzogenaurach
VVK: 25,00 EUR / 20,00 EUR erm.
TK: 30,00 EUR / 25,00 EUR erm.
TICKETS KAUFEN

Lesung: "Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!": Die Weltgeschichte der Lüge

Die Lüge ist der Kitt der Weltgeschichte. Die Urkunden, die Hamburg zur Hansestadt machten – gefälscht! Und dann das 19. Jahrhundert: Hochstapler verkaufen den Eiffelturm und die Stadt London in Einzelteilen. Nicht zu vergessen, dass dann im 20. Jahrhundert natürlich niemand vorhatte, eine Mauer zu errichten...
"Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!": Die Weltgeschichte der Lüge ist eine Hommage an Roger Willemsen und Dieter Hildebrandt. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Walter Sittler und Johann von Bülow, zwei unserer bekanntesten deutschen Schauspieler, im Vereinshaus Herzogenaurach.
 

Wann: Samstag, 20. September, 19.00 Uhr
Wo: Vereinshaus, Hintere Gasse 22, Herzogenaurach
VVK: 25,00 EUR / 20,00 EUR erm.
TK: 30,00 EUR / 25,00 EUR erm.
TICKETS KAUFEN

Kabarett: Endlich glücklich

Er ist Kabarettist, Autor, Kolumnist, Hörfunk- und Fernsehmoderator. Und er ist glücklich! Und wir sind es auch, denn Florian Schroeder kommt mit seinem neuen Bühnenprogramm zu uns nach Herzogenaurach.
Glücklichsein ist die größte, ja, die vielleicht letzte Provokation, die bleibt in einer Zeit, in der sich alle überbieten im Motzen, Meckern, Schreien, Pöbeln und Stänkern, wenn Angst und Schrecken verbreitet werden. Natürlich ist die Welt aus den Fugen – aber nicht die von Florian Schroeder. Erleben Sie es selbst am letzten Kulturfestival-Abend in unserer Stadt.
 

Wann: Sonntag, 21. September, 19.00 Uhr
Wo: Vereinshaus, Hintere Gasse 22, Herzogenaurach
VVK: 30,00 EUR / 25,00 EUR erm.
TK: 35,00 EUR / 30,00 EUR erm.
TICKETS KAUFEN

TICKETS AN DER TAGESKASSE

Sofern noch verfügbar, erhalten Sie Tickets an der Tageskasse in der Tourist Info / Festivalbüro, Marktplatz 11, Herzogenaurach. An der Tageskasse wird ein Zuschlag von 5,00 EUR / Eintrittskarte erhoben, bei den Kinderveranstaltungen 2,00 EUR / Eintrittskarte.

EINLASS

Jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Foto- und Filmaufnahmen

Bitte beachten Sie: während der Veranstaltungen wird fotografiert und gefilmt. Das Foto- und Filmmaterial wird zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.

Ticketvorverkauf

Tourist Info
Marktplatz 11
91074 Herzogenaurach

Telefon +49 (0) 9132 / 901-791
E-Mail tourist-info@herzogenaurach.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
10.00 - 16.00 Uhr

Samstag
10.00 - 13.00 Uhr