Zeitenklänge: Mit der Klarinette durch vier Jahrhunderte
Kommen Sie mit auf eine besondere Reise: Am 30. März erleben Sie Finja Töpperwien (Klarinette) und Jovana Nikolov (Klavier) um 17.00 Uhr im Saal der Musikschule, Kirchenplatz 11, bei ihrem Konzert "Zeitenklänge".
Die Klarinette, das Herzensinstrument von Finja Töpperwien, steht mit seiner Musikgeschichte im Mittelpunkt des ersten Solokonzerts der jungen Herzogenauracherin.
PROGRAMM
Carl Stamitz, Darmstädter Konzert, 1. Satz
Wolfgang Amadeus Mozart, Klarinettenkonzert, 2. Satz
Robert Schumann, Fantasiestücke, 1. Satz
Robert Muczynski, Time Pieces, 3. und 4. Satz
Béla Kovács, Hommage à Manuel
ÜBER DIE KÜNSTLERIN
Die 17-Jährige begann ihre musikalische Laufbahn mit 6 Jahren in der Stadtjugendkapelle und war schließlich Mitglied der Fürther Streichhölzer sowie der Jungen Staatsphilharmonie Nürnberg. Beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert 2024 in Lübeck, für den sich 2.300 Schülerinnen und Schüler qualifizierten, erhielt die Klarinettistin Finja Töpperwien in ihrer Altersgruppe einen 3. Preis.
2018 wurden ihre Brüder Falk und Lars, beide Blechbläser, Kulturförderpreisträger der Stadt Herzogenaurach.
TICKETS
Vorverkauf: 12,00 EUR, Tourist Info (Marktplatz 11) / an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und online
(Schülerinnen und Schüler haben freien Eintritt)
Wichtiger Hinweis: Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei.