Theatersommer in Herzogenaurach
In Zusammenarbeit mit dem Verein Fränkischer Theatersommer e.V. gibt es jeden Sommer in Herzogenaurach hochwertiges Schauspiel unter freiem Himmel. Am 11. und 12. August 2023 verwandelt sich der Kirchenplatz erneut in ein Open-Air Theater mit besonderem Ambiente.
MANN & FRAU
Ein Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Singspiel für zwei Paare
Das Liebes- und Ehespiel verläuft nicht selten wie ein Brett-, Karten- oder Würfelspiel mit raffinierten Spielzügen, zeitweiligen Bündnissen, geheimen Absprachen und viel Gewinner-Mentalität, um den geliebt-gehaßten Gegner zu übertölpeln. Der Zufall spielt natürlich auch eine Rolle, die entlarvend und grausam sein kann. Wer sich für besonders unwiderstehlich, charmant, gewitzt und gebildet hält, steht dann plötzlich kleinlaut da. Wer in der Niederlage noch über sich lächeln kann, ist wenigstens ein bisschen siegreich.
11. August 2023
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
AMPHITRYON
Komödie von Heinrich v. Kleist nach Jean Baptiste Molière
Thebens Fürstin Alkmene erwartet die Rückkehr ihres Gatten Amphitryon aus dem Krieg gegen die Athener. Statt seiner erscheint ihr jedoch Jupiter (Göttervater Zeus) in der Gestalt ihres Gemahls und die beiden verbringen eine Liebesnacht miteinander. Als am nächsten Morgen der echte Amphitryon nach Theben zurückkehrt und Alkmene ihm von der vermeintlich gemeinsam durchlebten Nacht erzählt, sieht dieser sich von seiner Frau betrogen. Wer könnte mit dem Ehegatten nicht mitfühlen? Der siegreiche Kriegsheld steht ziemlich ‚gerupft‘ da. Sosias, seinem gewitzten Diener ergeht es ähnlich. Auch ihm tritt ein zweiter ‚Sosias‘ entgegen: Merkur, der Götterbote, ist als schlauer Bewacher des Liebesnestes in dessen Gestalt geschlüpft.
Mit seinem erotischen Abenteuer stürzt Jupiter beide Herren, Amphitryon und Sosias, in eine tiefe Identitätskrise - tragisch bei Amphitryon und sehr komisch bei Sosias.
Alkmene jedoch, die als Frucht dieser Nacht mit dem künftigen Herkules schwanger geht, bleibt zurück als zutiefst irritierte Frau.
12. August 2023
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
TICKETINFORMATIONEN
Tickets im Vorverkauf:
24,00 EUR // 21,00 EUR (erm.) // 7,00 EUR Kind bis 12 Jahre
Eintrittskarten sind ab sofort in der Tourist Info, Hauptstraße 34, oder online bei reservix erhältlich.
Einlass ist ab 19.30 Uhr. Bei schlechtem Wetter werden die Aufführungen im Vereinshaus, Hintere Gasse 22, stattfinden.
Hinweise zur Ermäßigung: Die Ermäßigung gilt für Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre), Schüler und Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte mit B-Vermerk, Arbeitslose und Inhaber des Ausweises der Herzogenauracher Tafel sowie der Bayerischen Ehrenamtskarte und Mitglieder des Vereins Fränkischer Theatersommer. Der jeweilige Nachweis ist am Einlass vorzulegen.