Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
Inhalt der Führung
Die Anfänge und Entstehung der Stadtgemeinschaft.
Das geschichtliche und politische Umfeld.
Die bischöflichen Landesherren prägen das Leben der Bürger.
Soziale und kirchliche Einrichtungen.
Die Organisation der städtischen Ordnung.
Die Verwaltung, alte Berufe, Ehrenämter und Kontrollen.
Pflichten, Rechte und Privilegien der Stadtbürger.
Aufgaben und Funktion der Zünfte.
Rechtsgrundsätze und Rechtsprechung im Wandel.
Rechtsfolgen aus Konflikten und Straftaten.
Beispiele und Urteile.
Die Säkularisation und Ihre Folgen.
Königlich Bayerische Verwaltung in Herzogenaurach.
Eine wichtige historische Amtsperson wird vorgestellt.
Dauer: ca. 90 Minuten
Veranstalter:herzoGästeführer
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Nürnberger-Tor-Platz / Ritzgasse
Zeit: 11.00 Uhr
In Kalender übernehmen