Menü
Suchergebnisse
Was erledige ich wo?
Aktuelles / Veranstaltungen
 

Stadtrundgänge durch Herzogenaurach

Herzogenaurach erleben und entdecken: Gehen Sie gemeinsam mit unseren sympathischen Herzo Gästeführer*innen auf Entdeckungsreise und lassen Sie sich von den vielen kleinen und großen Geschichten rund um die Traditionen und Innovationen unserer einzigartigen Stadt bewegen.

Offene Führungen

Nutzen Sie die unkomplizierte Möglichkeit, auch ohne vorherige Anmeldung an ausgewählten Touren teilzunehmen. Ob ein Innenstadtrundgang, ein Spaziergang entlang der Aurach, eine Stadtführung auf "frängisch" oder auch auf Englisch - werfen Sie einen Blick in unseren Veranstaltungskalender und kommen Sie spontan dazu. Jeden Monat bieten wir eine kostenlose offene Führung an!

Gruppenführungen

Ob Betriebsausflug, Ausflug mit einer Reisegruppe oder Incentive - Herzogenaurachs Gästeführer zeigen Ihnen Seiten von Herzogenaurach, die man so nicht kennenlernt. Das Themenspektrum reicht von historischen Stadtrundgängen bis zu einmaligen Einblicken in die „Wiege der Sportartikelindustrie“. Manche Rundgänge führen dabei auf Wunsch ins Stadtmuseum Herzogenaurach, andere entführen in ungeahnte kulinarische Sphären – Herzogenaurach darf und soll mit allen Sinnen erlebt werden. Die Gruppenführung kostet 65,00 EUR.

Spezielle Rundgänge

Unsere herzoGästeführer*innen bieten auf Anfrage (einfach in das Kommentarfeld eintragen) spezielle Rundgänge zu folgenden Themen an:
Stadtrundgänge für Kinder // Evangelisch in Herzogenaurach // Kirchenführung in St. Magdalena // Frauen für Frauen // Fachwerkführung // Aurach Spaziergang vom Ofoll zur Eichenmühle // Wohlfühlstadt Herzogenaurach // Auf den Spuren von Recht und Ordnung // Vom Fliegerhorst zur World of Sports – Rundgang auf der Herzo Base (wahlweise auch als Fahrradtour)

Stadtführungen planen

Fragen Sie jetzt Ihren Stadtrundgang unverbindlich an:

 

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Stadt Herzogenaurach
Tourist Information

Hauptstraße 34
91074 Herzogenaurach

Telefon +49 (0) 9132 / 901-127
E-Mail tourist-info@herzogenaurach.de

Veranstaltungen

Offene Stadtführung - Aurachspaziergang vom Ofoll zur Eichelmühle mit Dieter Hagen
03.06.2023
Stadtführungen

 

Der herzoGästeführer Dieter Hagen zeigt bei seinem Spaziergang entlang der Mittleren Aurach in Wort und Bild Vergangenheit und Aktuelles. Die Führung startet beim Ofoll (kleiner Wasserfall am Aurach-Mühlbach) und endet an der nicht mehr existierenden Eichelmühle. Die Teilnehmer erfahren originelle Geschichten und Informationen entlang des Flusses, vom Ofoll, Puma, Weiler, Freibad, Steinerne Brücke, Stadtmühle, Café Rosengarten, Kommunbrauhaus, Tuchmacherei, Parktheater, Kuwe Steg, Aurachpromenade, Herzo Werke, Baywa, Schießhaus, Café Mauser, Spootz, Bahnhof, Geda/adidas, Schaeffler/Glock, Fischerei und der Eichelmühle.

 

 

 

Dauer:ca. 90 Minuten


Veranstalter:herzoGästeführer
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Interims-Rathaus, Wiesengrund 1
Zeit: 11.00 Uhr

In Kalender übernehmen
An introduction to the half-timber-framed houses in Herzogenaurach: A guided walk with Julie Kähler
10.06.2023
Stadtführungen

Herzogenaurach is part of the German Half-Timber-Framed-House Road, which runs from the river Elbe to the Black Forest through eight federal states and is divided into eight regional routes. Herzogenaurach is part of the Franconian route: “Genuss mit Wein und Bier” – “Delights with wine and beer”.

 

The old town centre is full of Franconian history and herzoGästeführer tour guide Julie Kähler is ready to introduce you to some of Herzogenaurach’s picture-perfect timber-framed architecture during a short walk around the town. One example is the Beneficiary Spital, a late medieval building that now houses the town’s museum.

 

Many of the buildings were once rendered because plasterwork can cover a multitude of sins, and these are laid bare in timber-framed buildings. The trained eye can notice every construction detail, any changes that have been made, any patching up and repair job.

Our guided walk looks at the development of the framed wall, structural design issues, and various construction details.

The guided tour starts at the

Duration: approx. 90 minutes

 


Veranstalter:herzoGästeführer
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Nürnberger-Tor-Platz / Ritzgasse
Zeit: 11.00 Uhr
Kostenfrei


In Kalender übernehmen
Stadtführung in zwei Sprachen Deutsch und Englisch: Ein Streifzug durch Herzogenaurach für Frauen über Frauen. A guided walk through Herzogenaurach - all about women
16.06.2023
Stadtführungen

Dieser Rundgang ist mehr als eine traditionelle Stadtführung. Er lässt uns an vielen kleinen und großen Herausforderungen von Herzogenauracher Frauen teilnehmen. Er ist eine Entdeckungsreise in die Lebensgeschichte von Arbeiterinnen, Ehefrauen, Müttern, Politikerinnen, Sportlerinnen, Schauspielerinnen, Schriftstellerinnen, Unternehmerinnen und und…!

Wir begeben uns auf die Spurensuche nach Frauenalltag in den letzten 100 Jahren und es zeigt sich, welche Bedeutung diese Frauen in der Gesellschaft hatten. Indem wir sie in den Mittelpunkt unserer Auf merksamkeit rücken, erfahren wir, wie deren Vergangenheit in das Leben der heutigen Frauen wirkt.

This walking tour is more than a traditional guided tour. It allows us to experience the many small and large challenges faced by women in Herzogenaurach over the past 100 years. It is a voyage of discovery into the life stories of workers, wives, mothers, politicians, sportswomen, actresses, writers, entrepreneurs … to name but a few!

We look for traces of the everyday lives of women throughout the last century, uncover the important roles these women had in society, and learn how their past affects the lives of women today.

mit Gästeführerinnen Eva Pfeiffer und Julie Kähler

Dauer ca. 2 Std. (mit Umtrunk)

Anmeldung: ecpfeiffer@t-online.de, julie.kaehler@gmail.com

 

 


Veranstalter:ZONTA und herzoGästeführer
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Interims-Rathaus, Wiesengrund 1
Zeit: 18.00 Uhr
Kostenfrei. Spenden für unsere Zonta Projekte erbeten.


In Kalender übernehmen