Wie macht denn ihr das? - Dritter Fachtag für Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement am 28. März 2020
Wissen teilen, netzwerken, voneinander profitieren
Jetzt zum Dritten Fachtag anmelden!
Am 28. März 2020 findet der 3. Fachtag für Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement am Gymnasium in Spardorf statt. Dieser steht unter dem Motto „Wie macht denn ihr das? – Wissen teilen, netzwerken, voneinander profitieren“. Als Key-Note Speaker konnte Prof. Dr. Egon Endres von der Katholischen Stiftungshochschule in München gewonnen werden. Er wird zum Thema „Netzwerke erfolgreich gestalten“ sprechen.
In den angebotenen Workshops erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie sich öffentlichkeitsstark präsentieren und neue Medien zur Erweiterung Ihres Netzwerkes nutzen können. Erstmals wird es ein offenes Austauschforum geben, in welchem Sie als Teilnehmer Berater und Fragender gleichermaßen sein können.
Es wird einen ganztägigen Workshop geben sowie 4 Workshops am Vormittag und am Nachmittag:
Workshop ganztägig: Öffentlichkeitsarbeit mit dem Smartphone: Imagefilm und Kernbotschaft (Malte Burdekat, innovaTV)
Workshop 1: Corporate Dedign - Das Erscheinungsbild des Vereins (Bud A. Willim, SCHOMERUS)
Workshop 2: BarCamp (Gerd Ankermann, Wolfgang Wölfle)
Workshop 3: Kooperationen - Was man beachten muss... (Dr. Martin Schunk, Institut für Kooperationen)
Workshop 4: Engagement per App? - junge Menschen digital erreichen (Jutta Leidel, Ehrenamtsbüro LK Erlangen-Höchstadt)
Die Anmeldung erfolgt per Mail an katja.heil@herzogenaurach.de. Wir benötigen für die Anmeldung folgende Angaben:
- Ihren Namen und den Verein, den Sie vertreten
- Ihre E-Mail-Adresse
- welchen Workshop Sie vormittags und nachmittags gewählt haben, bzw. ob Sie den ganztägigen Workshop besuchen möchten