Menü
Suchergebnisse
Was erledige ich wo?
Aktuelles / Veranstaltungen
 

Ehrenamt qualifizieren

Programm Sommersemester 2023

SAVE THE DATES.

Liebe Engagierte,

das Programm EHRENAMT QUALIFIZIEREN erscheint zweimal jährlich. Alle Veranstaltungen werden kostenfrei für ehrenamtlich Engagierte angeboten.

Bei jedem Kurs sind Veranstaltungsort und Anmeldeweg angegeben. Melden Sie sich bitte direkt beim jeweils angegebenen Kontakt an.
Die Kurse finden Sie auch online unter: www.erh-engagiert-sich.de oder www.erlangen.de/ehrenamt 

Der Kooperationsverbund EHRENAMT QUALIFIZIEREN ist ein Zusammenschluss zur Stärkung der Bürgergesellschaft und des bürgerschaftlichen Engagements. Hauptakteure sind das Ehrenamtsbüro des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt, das Büro für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt der Stadt Erlangen, die Sport- und Ehrenamtskoordination der Stadt Herzogenaurach und die Volkshochschulen der Städte Erlangen, Herzogenaurach und Höchstadt a. d. Aisch sowie des Marktes Eckental.

Folgende Kurse werden im Sommersemester 2023 angeboten:

Moderationstechnik für Vereins- und Ehrenamtstreffen (analog)
Referentin: Mirjam Olsson

Dienstag, 28. Februar 2023, 19.00 – 20.30 Uhr, Online, Anmeldung bis 17. Februar 2023 unter www.vhs-herzogenaurach.de

Social Media für den Verein
Referentin: Saskia Kreutzer

Samstag, 11. März 2023, 10.00 – 16.30 Uhr, Ort: VHS regional (Seminarraum), Langenzenner Straße 3, 91074 Herzogenaurach
Anmeldung bis 28. Februar 2023 unter www.vhs-herzogenaurach.de

Online-Moderation für die Vereinsarbeit
Referentin: Mirjam Olsson

Dienstag, 14. März 2023, 19.00 – 20.30 Uhr, Online, Anmeldung bis 3. März 2023 unter www.vhs-herzogenaurach.de

Digital Verein(t):  Im Verein gemeinsam im Netz - Geräte absichern, Informationen sammeln und Netzwerke teilen
Online

Donnerstag, 30.03.2023, 17:30- 20.00 Uhr, Anmeldung bis 20.03.23 unter www.vhs-eckental.de 

Corporate Design – Das Erscheinungsbild des Vereins
Referent: Bud Willim

Mittwoch, 19. April 2023, 19.00 – 21.00 Uhr, Online, Anmeldung bis 8. April 2023 unter www.vhs-eckental.de

Spontan frei reden – wirkungsvoll vortragen – Einwände aufnehmen und sinnvoll reagieren – kompetent und sympathisch wirken
Rhetorik für Blaulichtorganisationen

Referentin: Jutta Jürgen, zielgenau

Samstag, 22. April 2023 und 29. April 2023 jeweils von 8:45 – 12 Uhr, Feuerwehrgerätehaus Frauenaurach, genaue Angaben bei Anmeldung, Beide Termine bauen aufeinander auf und sind nur als Paket buchbar.
Anmeldung für Freiwillige aus Blaulichtorganisationen bis 14.04.23 unter engagement@stadt.erlangen.de.

Hybride Treffen organisieren und leiten
Referentin: Mirjam Olsson

Dienstag, 25. April 2023, 19.00 – 20.30 Uhr, Online, Anmeldung bis 14. April 2023 unter www.vhs-herzogenaurach.de

Gründung eines Vereins – was gibt es zu beachten?
Referent: Josef Renner, Rechtsanwalt

Samstag, 6. Mai 2023, 10 – 16:30 Uhr, Historischer Saal, Friedrichstr. 19-21, Erlangen, Anmeldung bis 28. April unter www.vhs-erlangen.de

Vereinsverwaltungsprogramme - Die richtige Software für meinen Verein
Referent: Karl Bosch, Vereinsberater

Online-Seminar, Donnerstag, 11.05. 2023, 18.00 – 20.00 Uhr, Anmeldung bis 01.05.23 unter www.hoechstadt-vhs.de 

Veranstaltungen im Verein aus steuerlicher Sicht
Referent: Stefan Karsten Meyer, LL.M., Rechtsanwalt    

Online-Seminar, Samstag, 13.05.2023, 10:00 – 14:00 Uhr, Anmeldung bis 01.05.23 unter www.hoechstadt-vhs.de

Buchhaltung und Steuererklärung im Verein
Referent: Stefan Karsten Meyer, LL.M., Rechtsanwalt

Samstag, 17.06.2023, 10:00 – 14:00 Uhr, Online-Seminar, Anmeldung bis 09.06.2022 unter www.vhs-erlangen.de

Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen im Ehrenamt
Referent: Bernd Borschel

Montag, 19.06.23, 18:15–20.15 Uhr, Ort: VHS Höchstadt, Kulturfabrik, Bahnhofstr. 9, Kommunaler Versammlungsraum, 3. Stock
Anmeldung bis 01.06.23 unter www.hoechstadt-vhs.de 

Hoppla, unser Vorstand hört auf!
Referent: Karl Bosch, Vereinsberater

Samstag, 01.07. , 9.00 – 16.00 Uhr, Ort: wird noch bekannt gegeben, Anmeldung bis 14.06.23 unter www.vhs-eckental.de

 

 

 

Kontakt

Stadt Herzogenaurach
Hauptamt

Sport- und Ehrenamtskoordination
Katja Heil
Wiesengrund 1
91074 Herzogenaurach

Telefon
+49 (0) 9132 / 901-111
Fax       +49 (0) 9132 / 901-119
E-Mail katja.heil@herzogenaurach.de

Öffnungszeiten
Montag8.30 - 12.30 Uhr
Dienstag7.30 - 12.30 Uhr
13.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch8.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag8.30 - 12.30 Uhr
15.00 -  18.00 Uhr
Freitag8.30 - 12.30 Uhr
Kontakt

Referenten willkommen!

Sie sind qualifiziert und haben Lust, die Bildungsreihe mit einer Veranstaltung rund um das Thema Ehrenamt zu bereichern?

Dann wenden Sie sich gerne an die Ehrenamtskoordination der Stadt Herzogenaurach.

Wir freuen uns auf Sie.