Eltern-Kind-Gruppe
Im Sportraum des Generationen.Zentrums, Erlanger Straße 16, 2. Obergeschoss, bietet Frau Anna Lipchynska mittwochs nachmittags von 17.00 – 18.00 Uhr eine Vorlesestunde an. Vorgelesen werden ukrainische Kinderbücher. Das Angebot ist für Eltern mit Kindern von 3 – 6 Jahren. Bei Fragen melden Sie sich gerne im Generation.Zentrum unter 09132 / 734174
Termine
Mittwoch, 01. Februar 2023
Mittwoch, 08. Februar 2023
Mittwoch, 15. Februar 2023
Mittwoch, 22. Februar 2023
Mittwoch, 01. März 2023
Mittwoch, 08. März 2023
Sie möchten selbst etwas tun? Verschiedene Hilfsorganisationen unterstützen vor Ort die ukrainische Bevölkerung. Hier ein Überblick über Spendenmöglichkeiten:
Spenden für die Flüchtlingsbetreuung Herzogenaurach
Flüchtlingsbetreuung Herzogenaurach
IBAN DE64 7635 0000 0060 1301 16
Sparkasse Herzogenaurach
„Bündnis Entwicklung Hilft“ und „Aktion Deutschland Hilft“ rufen gemeinsam zu Spenden auf:
BEH und ADH
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Stichwort: ARD/ Nothilfe Ukraine
www.spendenkonto-nothilfe.de
„Bündnis Entwicklung Hilft“ ist ein Zusammenschluss von Brot für die Welt, Christoffel-Blindenmission, DAHW, Kindernothilfe, medico international, Misereor, Plan International, terre des hommes und Welthungerhilfe. German Doctors und Oxfam sind assoziierte Mitglieder. „Aktion Deutschland Hilft“ ist ein Zusammenschluss von 23 deutschen Hilfsorganisationen, darunter action medeor, ADRA, Arbeiter-Samariter-Bund, AWO International, CARE Deutschland, Habitat for Humanity, HELP - Hilfe zur Selbsthilfe, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, World Vision Deutschland, Der Paritätische (darüber aktiv: arche Nova, Bundesverband Rettungshunde, Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners, Hammer Forum, Handicap International, Help Age Deutschland, Kinderverband Global-Care, LandsAid, SODI und Terra Tech).
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
Spendenkonto: Commerzbank
IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Stichwort: ZDF Nothilfe Ukraine
aktionsbuendnis-katastrophenhilfe.de
Im Aktionsbündnis Katastrophenhilfe haben sich Caritas international, Deutsches Rotes Kreuz, UNICEF und Diakonie Katastrophenhilfe zusammengeschlossen.
UNO-Flüchtlingshilfe e.V.
IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50
BIC: COLSDE33
Sparkasse KölnBonn
Stichwort: Nothilfe Ukraine
www.uno-fluechtlingshilfe.de
Ärzte der Welt e. V.
Spendenkonto: Deutsche Kreditbank
IBAN: DE06 1203 0000 1004 3336 60
BIC: BYLADEM1001
Stichwort: Ukraine
www.aerztederwelt.org
Ukraine-Hotline des Landkreises
Die Ukraine-Hotline erreichen Sie unter der Telefonnummer 09131/803-2644. Aufgrund personeller Engpässe ist die Hotline bis auf Weiteres nur von Montag bis Freitag, 08.30 - 14.30 Uhr erreichbar. Wenden Sie sich mit Ihren Anfragen und etwaige Hilfsangebote bitte vorzugsweise per E-Mail an: sachgebiet42@erlangen-hoechstadt.de.
Hilfetelefon der Freien Wohlfahrtspflege
Unter Tel. 089 / 54497199 (Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.00 bis 14.00 Uhr) ist ein Hilfetelefon eingerichtet, das Erstanlaufstelle ist, wenn z. B. der Kontakt zu nahestehenden Menschen aus der Ukraine verloren ging oder sich Menschen engagieren möchten. Fragen zum Ausländerrecht oder zur Möglichkeit einer Unterkunft von Flüchtlingen werden an die zuständigen Stellen der Ausländerbehörde oder Unterbringungseinrichtung verwiesen. Auch gibt das Hilfetelefon wichtige Erstinformationen zu Spendenkonten oder möglichen Anlaufstellen für Sachspenden. Sie können auch eine E-Mail schreiben an Ukraine-hotline@freie-wohlfahrtspflege-bayern.de.