Spenden, Unterkünfte, Sprachunterricht, Begleitung: In Herzogenaurach ist die Hilfsbereitschaft für aus der Ukraine Geflüchtete groß, viele Akteure aus unserer Stadt arbeiten Hand in Hand. Wie auch Sie helfen können, haben wir hier zusammengestellt.
Im Landratsamt Erlangen-Höchstadt wird die Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine koordiniert. Landrat Alexander Tritthart steht mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Landkreis-Gemeinden im Austausch. Auch mit dem polnischen Partnerlandkreis von Erlangen-Höchstadt, Tarnowskie-Góry, in dem bereits ukrainische Geflüchtete angekommen sind, steht man in Kontakt. Zentrale Anlaufstelle im Landratsamt ist das Sozialamt.
Wichtig ist, dass alle aus der Ukraine Geflüchteten sich anmelden. Dies geht unkompliziert über ein Kontaktformular, dass das Landratsamt Erlangen-Höchstadt zur Verfügung stellt:
Hier geht es direkt zur Anmeldung für aus der Ukraine Geflüchtete
Herzogenaurach hilft: Bereitstellen von Unterkünften für Geflüchtete
Derzeit sind über 190 ukrainische Kriegsgeflüchtete in Herzogenaurach angekommen - Tendenz steigend. Wir können unterstützen und helfen.
Sie möchten eine Unterkunft zur Verfügung stellen? Bitte melden Sie sich bei uns!
Wenn Sie Zimmer oder Wohnungen für die Geflüchteten zur Verfügung stellen möchten, melden Sie sich bitte bei uns, entweder per E-Mail an rathaus@herzogenaurach.de oder unter Tel. 09132 / 901 902 (das Telefon ist besetzt zu den Öffnungszeiten des Rathauses).
Welche Informationen benötigen wir von Ihnen?
- Wer stellt die Wohnung/die Zimmer zur Verfügung? (Kontaktdaten des Anbieters)
- Wo ist die Unterkunft?
- Wie groß, wie viele Zimmer, für wie viele Personen?
- Für welchen Zeitraum steht die Wohnung/stehen die Zimmer zur Verfügung?
- Entstehen Kosten, wenn ja wie hoch?
Vermietung von Wohnraum
Wenn Sie Wohnraum an ukrainische Geflüchtete vermieten wollen, steht Ihnen hier ein Mietvertrag auf Ukrainisch zum Download zur Verfügung. Bitte entnehmen Sie außerdem den Informationen vom Landratsamt Erlangen-Höchstadt die Hinweise zu sozialhilferechtlich angemessenen Unterkunftskosten in unserem Landkreis
Koordinierungsstelle Wohnraum
Die Koordinierungsstelle Wohnraum bietet für alle Wohnungssuchenden, die nach bezahlbarem Wohnraum suchen Hilfe an. Sie erreichen die Koordinierungsstelle telefonisch unter 09132 – 7810 940 oder per Mail: wohnraum@lebenshilfe-herzogenaurach.de. Erfahren Sie hier mehr: Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt
Weitere Hilfsmöglichkeiten
Die vhs Herzogenaurach bietet ukrainischen Kriegsgeflüchteten kostenfreie Deutschkurse an. Entweder die Geflüchteten selbst oder eine Kontaktpersonen (also Personen, die Geflüchtete aufgenommen haben), können sich an die vhs wenden. Diese nimmt dann die Daten der interessierten Flüchtlinge auf und organisiert entsprechend die Kurse je nach Anmeldungen. Sie können sich telefonisch unter 09132 / 901 320 oder per Mail an vhs@herzogenaurach.de an die vhs wenden und anmelden.
Die Tafel Herzogenaurach bittet um Spenden: Benötigt werden Grundnahrungsmittel, Kosmetika und auch gerne Gutscheine von Lebensmittelläden. Abgegeben werden können die Sachspenden in der Kantstraße 17.
Mittwoch: 11.00 bis 12.30 Uhr
Samstag: 12.00 bis 14.00 Uhr
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration hält auf www.ukraine-hilfe.bayern.de die Möglichkeit bereit, private Hilfsangebote über ein Webformular zu hinterlegen. Neben Wohnungsangeboten können hier auch Angebote für Dolmetscher / Sprachmittler und Transportdienstleistungen hochgeladen werden.
Werden Sie Willkommenskraft und unterstützen Sie ukrainische Kinder und Jugendliche beim Ankommen in Bayerns Schulen! www.km.bayern.de/