Menü
Suchergebnisse
Was erledige ich wo?
Aktuelles / Veranstaltungen
 
Fachbereich Kinder und Familien

Generationen.Zentrum
Laura Seipp
Erlanger Str. 16
Telefon +49 (0)9132 / 734-174
E-Mail laura.seipp@herzogenaurach.de

 

 

Montag 9.00 - 12.30 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.30 Uhr  
13.00 - 15.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag 12.00 - 17.00 Uhr
Freitag

9.00 - 12.30 Uhr

Fachbereich Kinder und Familien

Liebe Eltern, liebe Kinder,

unser neuer Mai / Juni Flyer ist da.

Wir haben uns wieder ein paar tolle Aktionen für Euch überlegt. Schaut mal hier findet ihr die Aktionen mit Anmeldung: https://www.herzogenaurach.feripro.de

Unser Spielmobil startet ab dem 8. Mai wieder wöchentlich zu den Spielplätzen und in die neue Saison. Infos und Flyer findet ihr unter Spielmobil.

Besucht uns auch auf unserem Instagram Account herzo.spielt. Hier haben wir für Euch immer die aktuellen Neuigkeiten. Für Aktionen mit Anmeldung findet ihr hier den Link: https://www.herzogenaurach.feripro.de . Klickt mal rein, es sind bestimmt tolle Aktionen für Dich/euch dabei!

Bei Fragen und Anregungen meldet euch einfach im Generationen.Zentrum.

Viele Grüße und bis bald!

Eure

Laura Seipp

 

Fachbereich Kinder und Familien

Veranstaltungen

"Schachmatt in 2 Zügen" für Kinder
24.06.2025
Stadtbücherei, Kinder

Wer spielt gerne Schach? Die Stadtbücherei lädt Kinder ein, gemeinsam Schachrätsel zu lösen. Wer schafft es, die gegnerische Farbe in 2 Zügen matt zu setzen! Marcus Riecks bereitet die Aufgaben vor und hilft bei der Auflösung.

Der Schachtreff in der Stadtbücherei findet am Dienstagnachmittag um 16.00 Uhr im Spieleraum statt.
Für Kinder ab 8 etwa Jahren mit Grundkenntnissen

Kostenlos, Anmeldung erforderlich (Tel. 09132 / 901-131 oder buecherei@herzogenaurach.de)


Veranstaltungsort: Stadtbücherei - Schlossgebäude, 1. Stock , Marktplatz 11 , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 16:00 Uhr
kostenlos
Anmeldung


In Kalender übernehmen
Bücherbärchen - "Hase, Fuchs und Reh fahren ... LKW!"
25.06.2025
Stadtbücherei, Kinder

Ein einfaches Bilderbuch oder Kamishibai-Theater steht bei den monatlichen Vorlesestunden der "Bücherbärchen" im Mittelpunkt. Umrahmt wird das Vorlesen von Liedern, Reimen, Fingerspielen und anderen Aktionen, bei dem die Kleinsten im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren aktiv mitmachen können und sollen. Im Anschluss können Eltern, Großeltern und Kinder im Bilderbuchangebot der Bücherei stöbern und ausleihen.

Die "Bücherbärchen" treffen sich in der Regel am 3. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr in der Stadtbücherei. Die Vorleseaktion dauert etwa eine halbe Stunde.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kostenlos!
Für Kinder ab 18 Monaten mit ihren Müttern / Vätern / Großmüttern / Großvätern

Gelesen wird das Buch:
Hase, Fuchs und Reh fahren ... LKW!
Welches Tiertrio steigt in welches Gefährt? Neue Tiere, neues Fahrzeug: allmählich bildet sich eine lange Fahrzeugkolonne, die sich durch Stadt und Land schlängelt.


Veranstaltungsort: Stadtbücherei - Schlossgebäude, 1. OG , Marktplatz 11 , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 15:00 bis 15:30 Uhr
kostenlos


In Kalender übernehmen
Spielmobil am Dambach
26.06.2025
Generationen.Zentrum, Kinder

Das Spielmobil ist wieder on tour und besucht euch jeden Donnerstag. In den Sommerferien ist es dann wieder täglich unterwegs.


Veranstalter:Generationen.Zentrum
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenspielplatz Dambach , Dambachstraße , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 14.00 bis 18.00 Uhr

In Kalender übernehmen