Menü
Suchergebnisse
Was erledige ich wo?
Aktuelles / Veranstaltungen
 

Tag der Städtebauförderung

Ein Blick hinter die Kulissen des Seel- und Siechhauses am 13. Mai 2023

Informieren Sie sich im Rahmen des Tags der Städtebauförderung am Samstag, 13. Mai 2023, über ein besonderes gefördertes Sanierungsprojekt: Das Seel- und Siechhaus ist ein Einzelbaudenkmal an zentraler Stelle am Kirchplatz im Altstadtbereich der Stadt Herzogenaurach. Das spätmittelalterliche Doppelhausanwesen wurde nach einer fast dreijährigen umfangreichen Sanierungsphase wieder für zwei Wohneinheiten nutzbar gemacht.

Die Planung und die fachtechnische Betreuung der Maßnahme erfolgten durch das Architekturbüro Oliver Reiß aus Nürnberg. Am Tag der Veranstaltung werden zwei herzoGästeführerinnen sowie beteiligte Fachleute für Erläuterungen und Rückfragen zur Verfügung stehen. Die Förderung der Maßnahmen erfolgte im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Lebendige Zentren“.

Tour 1: Beginn um 11.00 Uhr

Tour 2: Beginn um 12.30 Uhr

Der Treffpunkt am Samstag, 13. Mai 2023, ist jeweils am Kirchenplatz 9 in Herzogenaurach.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich (bitte Uhrzeit nennen), entweder per E-Mail an planung@herzogenaurach.de oder unter Tel. 09132 / 901-236. Die Führungen sind kostenfrei. Datenschutzinformationen

Weitere Informationen unter www.tag-der-staedtebaufoerderung.de

Rückblick

2022 - Kirchenplatz 2a und Nürnberger-Tor-Platz

Stolz präsentierte die Familie Pihulak/Bortolazzi den ca. 15 Teilnehmenden am Tag der Städtebauförderung am 14. Mai 2022 ihr frisch saniertes Gebäude am Kirchenplatz 2a. Die Sanierungsarbeiten sind erst vor kurzem abgeschlossen worden. Kleinere Detailplanungen stehen noch an, bevor die Eigentümer selbst das Gebäude beziehen wollen.

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Besichtigung des Nürnberger-Tor-Platzes. Mit dem Abbruch der ehemals leerstehenden Schaufensteranlagen und des Nebengebäudes entstanden hier mit unterschiedlichen baulichen Entwicklungsmöglichkeiten eine offene Platzgestaltung und damit ein neuer Treffpunkt. Außengastronomie und weitere Sitzelemente beleben den Platz besonders in den Sommermonaten.

Ein herzliches Dankeschön an die Eigentümer Frau Pihulak und Herrn Bortolazzi und an die Architekten Herrn Greller und Herrn Franke für den wunderbaren Einblick in die Sanierungsprojekte sowie an die Teilnehmenden für die Belebung und den angeregten Austausch!

Tag der Städtebauförderung 2022 - Plakat
Tag der Städtebauförderung 2022 - Kirchenplatz 2a - ©isslerimages
Tag der Städtebauförderung 2022 - Kirchenplatz 2a - ©isslerimages
Tag der Städtebauförderung 2022 - Nürnberger-Tor-Platz - ©isslerimages
Tag der Städtebauförderung 2022 - Nürnberger-Tor-Platz - ©isslerimages