Menü
Suchergebnisse
Was erledige ich wo?
Aktuelles / Veranstaltungen
 

Presse und Medien

Aktuelles über das Projekt "Rathausneubau und Schlosssanierung" erfahren Medienvertreter, Herzogenauracher und alle Interessierten im Pressebereich.

Hier lassen sich alle Presseinformationen seit Baubeginn 2019 herunterladen. Ein Klick auf den Medienspiegel ermöglicht einen Überblick über diverse Veröffentlichungen in den regionalen Tageszeitungen. Stöbern Sie in unserer Sammlung an Bildern, Texten und Informationen und kontaktieren Sie uns gerne bei Nachfragen.

Besuchen Sie auch unsere Informationsseite über das Großprojekt Rathausneubau und Schlosssanierung.

Pressemitteilungen

Informieren Sie sich und laden sich hier mit einem Klick die aktuellen Pressemitteilungen herunter.

Rathausbaustelle auf der Zielgeraden

Herzogenaurach, 8. März 2023: Die Gewerke arbeiten auf Hochtouren und greifen ineinander. Die bauliche Fertigstellung der Gebäude wird in absehbarer Zeit abgeschlossen sein. Der Endspurt auf der Baustelle ist jetzt deutlich zu erkennen: die Malerarbeiten sind weitgehend abgeschlossen, Natursteinboden, Teppiche und Holzparkett sind zum Teil bereits verlegt, auch Leuchten sind bereits montiert. Besonders der Ratssaal erlaubt schon jetzt einen greifbaren Einblick in das künftige Rathaus.

Download Pressemitteilung

Sanierung der Dachbalken nur von außen möglich

Herzogenaurach, 16. Dezember 2021: Der Rohbau steht. Ein großer Streckenabschnitt auf dem Weg zum neuen Rathaus ist geschafft. Das neue Gebäude lässt sich in seiner Gestalt auch schon erahnen, denn die Sandsteinfassade mit ihrem warmen und naturbelassenen Farbton wird derzeit vom Innenhof ausgehend Stück für Stück angebracht. Der Innenausbau schreitet im Neubau ebenso voran wie im Schloss. Dort geht es mit den Vorbereitungen für den neuen Bodenaufbau sowie den Trockenbauarbeiten weiter. Für Passanten und  Interessierte wesentlich auffallender als der Innenausbau ist bei den Baumaßnahmen im Schlossgebäude derzeit die Sanierung der Dachstühle – eine Maßnahme, die man zu Beginn der allgemeinen Sanierungsarbeiten noch nicht absehen konnte, die aber aufgrund der deutlichen Schadensbilder unerlässlich ist.

Download Pressemitteilung

Richtfest markiert wichtiges Etappenziel

RichtfestIm Herbst letzten Jahres wurde mit der Grundsteinlegung symbolisch der Start der Rohbauarbeiten fixiert. Am 16. September 2021 lädt die Stadt Herzogenaurach nun zum nächsten wichtigen Baufortschritt auf die Rathausbaustelle ein: dem Richtfest. Dieses wird traditionell als Dank an die engagierten Handwerker und Bauleute gefeiert, die an der Entstehung des Rohbaus mitgewirkt haben.

Download Pressemitteilung

Wanddurchbruch markiert den ersten Übergang

nullHerzogenaurach, 13. Juli 2021: „Aus zwei mach‘ eins“ heißt es, wenn zwei für sich alleine stehende Dinge miteinander verschmelzen. Auf der Herzogenauracher Rathausbaustelle wird dies nun erstmals spürbar. Mit einem symbolischen Hammerschlag stellt Erster Bürgermeister Dr. German Hacker am 13. Juli 2021 den Durchbruch zwischen dem stetig wachsenden Neubau und dem sich noch in Sanierung befindenden Schlossgebäude her. So fügen sich nun die historischen Gemäuer und der moderne Betonbau zum neuen Rathaus in Herzogenaurach zusammen. 

Pressemitteilung

Arbeiten an der Baugrube beendet: Wasserhaltung der Rathausbaustelle wird abgebaut

Herzogenaurach, 9. Juni 2021: Bei Gebäuden, die während der Bauzeit ins Grundwasser einbinden, ist die Baugrubenerstellung nur mittels einer Wasserhaltung möglich. Das eindringende Grundwasser könnte sonst den Rohbau anheben. Die Baugrube des Rathausneubaus musste deshalb in den letzten Monaten von einer Wasserhaltungsanlage trocken gehalten werden. Die Masse des Rohbaus hat inzwischen den optimalen Wert erreicht, um die Anlage jetzt abschalten und zurückbauen zu können.

Download Pressemitteilung

Schlosssanierung: Sicherung des barocken Deckenstucks

Herzogenaurach, 12. Oktober 2020: Während auf der Rathausbaustelle die Fundamente für den Neubau gegossen werden und kürzlich die Grundsteinlegung für den Rohbau stattfand, schreiten auch die Sanierungsarbeiten im Inneren des Herzogenauracher Schlosses weiter voran. Im Moment werden die Holzbalkendecken im östlichen Teil des Südflügels saniert. Restauratoren stützen die Decken mit Luftreifen ab, damit der barocke Stuck die Reparaturarbeiten unbeschadet übersteht.

Download Pressemitteilung

Der Grundstein für den Rathausneubau ist gelegt

Herzogenaurach, 10. Oktober 2020: Der Vorgängerbau ist abgerissen, die Baugrube ausgehoben, ein Teil der Bodenplatte des neuen Rathauses schon gegossen. Alles ist für den Rohbau des Herzogenauracher Rathauses vorbereitet. Die Grundsteinlegung am 10. Oktober 2020 markiert symbolisch den Start der nun kommenden Rohbauarbeiten. Im Rahmen einer kleinen Baustellenfeier wurde eine sogenannte Zeitkapsel in den Grundstein einbetoniert und gesegnet – eine Tradition, die dem Bauwerk Glück bringen und seinen möglichst dauerhaften Bestand sichern soll.

Download Pressemitteilung

 

„Zeitreise für Zaungäste“: Bauzaun wird zur Freiluft-Galerie

Herzogenaurach, 15. September 2020: Wo Neues entsteht, liegt Vergangenes zurück. Bald wird die Bodenplatte für den modernen Rathausneubau betoniert. Zusammen mit dem sanierten historischen Amtsschloss bildet der Neubau den künftigen Verwaltungssitz der Stadt. Neues, Wissenswertes und Kurioses über die Historie des Herzogenauracher Schlosses und des Rathausgebäudes erfahren Besucher jetzt im Bereich des ehemaligen Hubmannparkplatzes. Dort lädt die Bauzaun-Ausstellung „Zeitreise für Zaungäste“ zu einem Spaziergang durch die Jahrhunderte ein.

Download Pressemitteilung

true   true 

Baustellenführungen am Samstag, 1. August 2020

Herzogenaurach, 23. Juli 2020: Das Großprojekt „Rathausneubau und Schlosssanierung“ in Herzogenaurach schreitet weiter voran. Die Baugrube ist nun komplett ausgehoben und für den Start der Rohbauarbeiten vorbereitet. Am 1. August finden Besucherführungen statt, damit Interessierte einen Blick hinter den Bauzaun werfen und Fragen stellen können.

Download Pressemitteilung

true   true

Erneuerung des Schlossgebäudes schreitet voran

Herzogenaurach, 27. Februar 2020: Parallel zum Rathausneubau in Herzogenaurach wird momentan das im 18. Jahrhundert im Barockstil umgebaute Schloss generalsaniert. Bereits vergangenes Jahr wurde das historische Gebäude entkernt, die dabei sichtbar gewordenen Schäden sind zwischenzeitlich kartiert und Sanierungskonzepte werden erarbeitet. Die Stadt Herzogenaurach gibt nun einen Überblick über den aktuellen Stand.

Download Pressemitteilung

   true

Nächste Etappe Spezialtiefbau

Herzogenaurach, 19. November 2019: Es kommt wieder mehr Bewegung in die Rathausbaustelle. Nach den archäologischen Grabungen mit eher behutsamen Arbeitsverfahren startet nun der sogenannte Spezialtiefbau. Bereits seit Ende Oktober sind wieder schwere Baustellenfahrzeuge im Einsatz. Diese haben das Baufeld so vorbereitet, dass in dieser Woche mit den Bohrungen für die Betonpfahlwand begonnen werden konnte. Diese soll die Baugrube umschließen und abstützen.

Download Pressemitteilung

true   true

Archäologen sichern historisches Erbe Herzogenaurachs

Herzogenaurach, 23. Juli 2019: Der Abbruch des Rathausergänzungsbaus ist abgeschlossen. Die archäologischen Grabungen haben begonnen: Freigelegt sind derzeit die Reste der Ringmauer der mittelalterlichen Burganlage. Parallel zur Archäologie beginnen die ersten Arbeiten im Schlossgebäude.

Download Pressemitteilung

true   true

 

Der Abriss des entkernten Ergänzungsbaus beginnt

Herzogenaurach, 21. Mai 2019: Nur noch die Außenwände samt Fassade stehen. Im nächsten Schritt wird der Rohbau des Herzogenauracher Rathausergänzungsbaus aus den 1960er Jahren komplett abgerissen. Nach Rückbau von Dämmung, Fassade und Dachabdichtung findet der kontrollierte Abbruch der Rohbaukonstruktion statt. Maßnahmen zum Schutz vor Staub und Lärm sind getroffen.

Download Pressemitteilung

Abriss des entkernten Rathausgebäudes   Abriss des entkernten Rathausgebäudes   Abriss des entkernten Rathausgebäudes

Medienspiegel

Verfolgen Sie den Baufortschritt in den Medien. Über den Rathausneubau und die Schlosssanierung wurde unter anderem in den regionalen Tageszeitungen berichtet.

2021

nordbayern.de, 18.12.2021: Der Rathaus-Rohbau steht, aber das Schlossdach ist schadhaft
https://www.nordbayern.de/1.11639683

nordbayern.de, 16.09.2021: Rathaus Herzogenaurach: Richtfest-mit-Rockmusik
https://www.nordbayern.de/1.11357645

nordbayern.de, 16.09.2021: Nächste Etappe: Richtfest beim Rathaus Herzogenaurach
https://www.nordbayern.de/1.11358171

infranken.de, 17.09.2021: Neues Rathaus: Richtfest gefeiert - Rohbau des neuen Herzogenauracher Rathauses fast fertig
https://www.infranken.de/lk/erlangenhoechstadt/herzogenaurach-richtfest-fuer-neues-rathaus-rohbau-des-rathausneubaus-fast-fertig-art-5292627

fraenkischertag.de, 16.09.2021: 2023 zieht die Stadt in das neue Rathaus ein
https://www.fraenkischertag.de/lokales/hoechstadt-herzogenaurach/wohnenampbauen/2023-zieht-die-stadt-in-das-neue-rathaus-ein-art-76715

nordbayern.de, 15.07.2021: Rathausneubau und historisches Schloss vereint
https://www.nordbayern.de/1.11214690

nordbayern.de, 10.06.2021: Herzogenaurach: Die Pumpen schweigen
https://www.nordbayern.de/1.11132040

nordbayern.de, 08.05.2021: Herzogenaurach: Rathausbau nimmt Form an
https://www.nordbayern.de/1.11052886

nordbayern.de, 03.05.2021: Das Dach des Schlossgebäudes muss saniert werden
https://www.nordbayern.de/1.11041402

fraenkischertag.de, 03.05.2021: Sanierung: Die „Kirchenmäuschen“ dürfen bleiben
https://www.fraenkischertag.de/lokales/hoechstadt-herzogenaurach/wohnenampbauen/die-kirchenmaeuschen-duerfen-bleiben-art-38059

 

2020

infranken.de, 13.10.2020: Bis sich die Balken biegen
https://www.infranken.de/lk/gem/bis-sich-die-balken-biegen-art-5089759

nordbayern.de, 12.10.2020: Sanierung des Herzogenauracher Schlosses schreitet voran
https://www.nordbayern.de/1.10509160

nordbayern.de, 11.10.2020: Rathaus Herzogenaurach: Eine Maske für die Nachwelt
https://www.nordbayern.de/1.10505867

infranken.de, 12.10.2020: Der Grundstein fürs neue Rathaus ist gelegt
https://www.infranken.de/lk/erlangenhoechstadt/der-grundstein-fuers-neue-rathaus-ist-gelegt-art-5088890

nordbayern.de, 01.10.2020: Zweiter Kran in Herzogenaurach: So läuft der Rathaus-Neubau
https://www.nordbayern.de/1.10471924

infranken.de, 01.10.2020: Jetzt ists eine richtige Baustelle
https://www.infranken.de/lk/gem/jetzt-ists-eine-richtige-baustelle-art-5082167

nordbayern.de, 16.09.2020: Herzogenaurach: Schloss-Historie am Bauzaun
www.nordbayern.de/1.10433845  

infranken.de, 16.09.2020: Großprojekt: Zaungäste willkommen
https://www.infranken.de/lk/gem/grossprojekt-zaungaeste-willkommen-art-5071140

nordbayern.de, 19.08.2020: Herzogenaurach: Hochkran für das Rathaus
https://www.nordbayern.de/1.10364219

nordbayern.de, 04.08.2020: Rathaus: Endlich geht's nach oben
https://www.nordbayern.de/1.10317581

infranken.de, 23.07.2020: Blick hinter den Bauzaun
https://www.infranken.de/lk/gem/blick-hinter-den-bauzaun-art-5040644

nordbayern.de, 18.06.2020: Herzogenaurach: Der Rathaus-Bau verzögert sich
https://www.nordbayern.de/1.10192554/7.4297127

nordbayern.de, 07.04.2020: Bagger hebt 9300 Kubikmeter Erde aus
https://www.nordbayern.de/1.10008354

infranken.de, 07.04.2020: Wenn die Bauphasen wechseln
https://www.infranken.de/lk/gem/wenn-die-bauphasen-wechseln-art-4990593

infranken.de, 06.04.2020: Auf elf Achsen durch das nächtliche Herzogenaurach
https://www.infranken.de/lk/erlangenhoechstadt/auf-elf-achsen-durch-das-naechtliche-herzogenaurach-art-4989735

nordbayern.de, 08.03.2020: Archäologische Funde: Überbauung ist okay
https://www.nordbayern.de/1.9917624

infranken.de, 28.02.2020: Viel Arbeit mit Holz und Stuck
https://www.infranken.de/lk/erlangenhoechstadt/schloss-sanierung-bringt-viel-arbeit-mit-holz-und-stuck-art-4922294

 

2018 und 2019

infranken.de, 31.12.2019: Beton wird zu Staub und Schutt
https://www.infranken.de/lk/gem/beton-wird-zu-staub-und-schutt-art-4708891

nordbayern.de, 19.11.2019: Herzogenaurach: Riesenbohrer sichert Grube für Rathaus-Neubau
https://www.nordbayern.de/1.9546293

infranken.de, 20.11.2019: Rathausneubau: Es wird gebohrt
https://www.infranken.de/lk/erlangenhoechstadt/rathausneubau-es-wird-gebohrt-art-4582494

nordbayern.de, 05.10.2019: Rathaus: Finale der Ausgrabungen
https://www.nordbayern.de/1.9393313

infranken.de, 05.10.2019: Gab es einen Sturm auf die Burg?
https://www.infranken.de/lk/erlangenhoechstadt/gab-es-einen-sturm-auf-die-burg-art-4471470

infranken.de, 09.10.2019: Das Verließ war nur eine kleine Zelle
https://www.infranken.de/inhaltefuerftde/erh/das-verlies-war-nur-eine-kleine-zelle-art-4480824

nordbayern.de, 22.08.2019: Mächtiges Fundament der Burg
https://www.nordbayern.de/1.9241193

infranken.de, 22.08.2019: Der Bergfried war ein Turm mit massiven Mauern
https://www.infranken.de/lk/erlangenhoechstadt/der-bergfried-war-ein-turm-mit-massiven-mauern-art-4394862

nordbayern.de, 21.08.2019: Herzogenaurachs Anfänge liegen im 12. Jahrhundert
https://www.nordbayern.de/1.9236951

infranken.de, 21.08.2019: Stand der Königshof direkt an der Aurach?
https://www.infranken.de/lk/erlangenhoechstadt/stand-der-koenigshof-direkt-an-der-aurach-art-4393131

nordbayern.de, 24.07.2019: Archäologen sichern historisches Erbe
https://www.nordbayern.de/1.9137890

nordbayern.de, 21.07.2019: Fundament des Bergfrieds aufgedeckt
https://www.nordbayern.de/1.7852869

infranken.de, 24.07.2019: Grabungen ums Schloss haben jetzt begonnen
https://www.infranken.de/lk/erlangenhoechstadt/grabungen-rund-ums-schloss-haben-jetzt-begonnen-art-4349976

nordbayern.de, 22.05.2019: Ab jetzt fallen die Mauern
https://www.nordbayern.de/1.8925419

infranken.de, 22.05.2019: Rathausabbruch: Bald beißen die Bagger zu
https://www.infranken.de/lk/gem/rathausabbruch-bald-beissen-die-bagger-zu-art-4236963

infranken.de, 09.08.2018: Auftrag für Archäologen erweitert
https://www.infranken.de/lk/gem/auftrag-fuer-archaeologen-erweitert-art-3606410

infranken.de, 02.08.2018: Burgmauer und ein alter Gang
https://www.infranken.de/lk/erlangenhoechstadt/weiterer-funde-rund-ums-schloss-burgmauer-und-ein-alter-gang-art-3590356

nordbayern.de, 01.08.2018: Die frühesten Spuren stammen aus dem 12. Jahrhundert
www.nordbayern.de/1.7903717  

nordbayern.de, 06.07.2018: Suche nach dem Turm
https://www.nordbayern.de/1.7790354


Dieses Projekt wird im Städtebauförderungsprogramm "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" mit Mitteln des Bundes und des Freistaats Bayern gefördert.

Kontakt

Stadt Herzogenaurach

Wiesengrund 1
91074 Herzogenaurach

Bauamt
Telefon +49 (0) 9132 / 901-600
Fax +49 (0) 9132 / 901-699
E-Mail bauamt@herzogenaurach.de

Projektkommunikation
Telefon +49 (0) 9132 / 901-128
Fax +49 (0) 9132 / 901-129
E-Mail ordosch@herzogenaurach.de

Richtfest auf der Rathausbaustelle

Am 16. September 2021 ludt die Stadt Herzogenaurach zum nächsten wichtigen Baufortschritt auf die Rathausbaustelle ein: dem Richtfest. Dieses wird traditionell als Dank an die engagierten Handwerker und Bauleute gefeiert, die an der Entstehung des Rohbaus mitgewirkt haben.

Im der 1. Oktoberausgabe der Nachrichtenssendung 91074 berichte der regionale Sender herzoTV über das Fest.

Mit einem Klick dabei: Nächstes Etappenziel Richtfest.

Die Grundsteinlegung des Rathausneubaus

Am 10. Oktober 2020 fand die Grundsteinlegung statt. Im Rahmen einer kleinen Feier wurde eine sogenannte Zeitkapsel einbetoniert und gesegnet – eine Tradition, die dem Bauwerk Glück bringen und seinen möglichst dauerhaften Bestand sichern soll. Im Sonderbeitag "Die Rathaus-Grundsteinlegung 2020" von herzoTV gibt es die Zusammenfassung des feierlichen Moments.

Mit einem Klick dabei: