Menü
Suchergebnisse
Was erledige ich wo?
Aktuelles / Veranstaltungen
 

Am Sonntag, 9. Juni 2024, fand in Erlangen der zweite Bürgerentscheid zur StUB statt. Die Erlanger Bevölkerung sprach sich mit 52,4 % für den Bau der StUB aus. Lesen Sie hier die Stellungnahme des Ersten Bürgermeisters Dr. German Hacker zu diesem…

Heute beginnt das Open-Air Kino im Schlosshof! Bis zum 22. Juni kann nun jeden Abend hier wieder gelacht, geweint, mitgefühlt und mitgefiebert werden - es ist für jeden Filmfan was dabei. Tickets gibt es in der Tourist Info oder online. Sichern Sie…

Es ist wieder so weit: Das nächste Wochenmarkt Spezial steht in den Startlöchern. Neben Gemüse, Obst, Käse, Eiern und Produkten der Rosa Kuh, können Sie beim Sommer Spezial am 15. Juni von 8.00 bis 13.00 Uhr auch Pflanzen für Ihren Garten erwerben.…

Veranstaltungskalender

Heute in Herzogenaurach

GEFÜHL IST ALLES
07.06.2024 bis 23.06.2024
Innenstadt, Ausstellung, Freizeit, Jugend, Kultur, Senioren, Vereine

Ausstellung von Ute Kreuzer / Kalligraphie und Aquarellmalerei und Manfred Dick-Kreuzer / Schwarzweißphotographie im KunstRaum des Kunst- und Kulturvereins Herzogenaurach.

 

Der Titel der Ausstellung zitiert aus J.W. Goethes Faust 1 den Satz: „Gefühl ist alles; Name ist Schall und Rauch.“

Für beide Künstler ist die sie umgebende Natur in ihrer Arbeit sowohl Inspirationsquelle als auch Ausdrucksform. Die Photographie sowie die Aquarellmalerei/ Kalligraphie stellen die Möglichkeit einer realistischen Darstellung bereit und sind auch bekannt dafür. Die tägliche und intensive Beschäftigung mit ihrem jeweiligen Medium hat jedoch beide Künstler weit darüber hinausgeführt.

Im täglichen Zusammenleben ist der Austausch zwischen den beiden Künstlern und ihren unterschiedlichen Sichtweisen herausfordernd und somit immer auch sehr bereichernd.


Veranstalter: Ute Kreuzer / Kalligraphie und Aquarellmalerei und Manfred Dick-Kreuzer / Schwarzweißphotographie
Veranstaltungsort: KunstRaum des Kunst- und Kulturvereins Herzogenaurach, LANGENZENNERSTR.1, 91074 HERZOGENAURACH
Zeit: 19 Uhr Vernissage Uhr
Tickets

In Kalender übernehmen
 
SportWoche für alle
17.06.2024 bis 23.06.2024
Vereine, Sport

Die zweite SportWoche für alle in Herzogenaurach findet vom 17. – 23. Juni 2024 statt. In dieser Woche öffnen die größten Vereine der Stadt verschiedene Sportangebote für alle Interessierten.

Diese sind in dieser Woche kostenfrei und können nach der SportWoche weiterhin besucht werden, dann entsprechend der Gegebenheiten der jeweiligen Organisation. Eine Anmeldung für die SportWoche ist nicht erforderlich.

Detaillierte Informationen zu den Angeboten finden Sie unter: www.herzogenaurach.de Suchbegriff: Sportwoche


, 91074 Herzogenaurach

In Kalender übernehmen
 
FreiRaum, Youngsters Club & Gitarrentreff
17.06.2024
Freizeit, Jugend

Heute findet unser Youngsters Club und der Gitarrentreff statt!
Nebenher ist wie gewohnt unser FreiRaum!

FreiRaum 15.30 – 21.30 Uhr
Youngsters Club (ab 10 Jahren) 15.30 – 18.00 Uhr
Gitarrentreff 18.00 – ca. 19.30 Uhr, kostenlos, ohne Anmeldung


Veranstaltungsort: Jugendhaus rabatz, Erlanger Straße 56 A, 91074 Herzogenaurach
Zeit: 15:30 bis 21:30 Uhr
0,00

In Kalender übernehmen
 
DFB Event: EA FC zocken mit DFB-Spieler
17.06.2024
Sport

Nutze die einmalige Chance, gegen einen Nationalspieler ein Game in EA FC zu zocken. Wird deinen Namen vor Eventstart in die Lostromme und mit etwas Glück wird dein Los gezogen. Das Spiel wird auf der Bühne gespiel, auf der Piazza-Leinwand gezeigt und wie ein echtes Fußballspiel live kommentiert.

Sei pünktlich, denn die Plätze sind begrenzt und werden nach dem "First-come-First-served"-Prinzip verteilt.


Veranstalter: DFB / adidas
Veranstaltungsort: adidas Outlet, Olympiaring 2, 91074 Herzogenaurach
Zeit: 12.00 bis 13.30 Uhr

In Kalender übernehmen
 
Open-Air Kino: Andrea lässt sich scheiden
17.06.2024
Kultur

Josef Haders zweiter Geniestreich als Regisseur nach „Wilde Maus“. Polizistin Andrea ist genervt vom Dorfleben, ihre Ehe ist gescheitert, und am Geburtstag lässt sie es mal so richtig krachen. Auf dem nächtlichen Heimweg kommt es zu einem Autounfall, und tatsächlich ist der Tote auf der Kühlerhaube Andreas Ex. Andrea haut ab. Am nächsten Morgen will Religionslehrer Franz der Unfallverursacher sein. Wie sich die beiden schließlich mit dem Thema Schuld arrangieren, ist herrlich absurd und tragikomisch!

Tickets kaufen


Veranstaltungsort: Schlosshof, Marktplatz 11, 91074 Herzogenaurach
Zeit: 21.30 Uhr

In Kalender übernehmen