Stille Örtchen in Herzogenaurach
Gerade im Hinblick auf Familien- und Seniorenfreundlichkeit hat sich in Herzogenaurach die „Nette Toilette“ etabliert: Herzogenauracher Geschäfte, Gaststätten und (öffentliche) Einrichtungen stellen – ergänzend zu den öffentlichen Toiletten – ihre Toiletten kostenlos zur Benutzung zur Verfügung.
Aufkleber mit dem Logo der „netten Toilette“ weisen gleich sichtbar am Eingang auf den besonderen Service hin. Für eine schnelle und einfache Orientierung gibt es ein Faltblatt mit einem Stadtplan, in dem die „netten Toiletten“ inkl. Ausstattung (z.B. Wickelmöglichkeit, behindertengerecht) eingetragen sind (s. Downloads).
Deutschlandweite Aktion
Die „Nette Toilette“ gibt es nicht nur in Herzogenaurach – es ist eine deutschlandweite Aktion und über 210 Städte und Gemeinden sind mittlerweile dabei. Es geht nicht darum, das Angebot öffentlicher Toiletten im Stadtgebiet Herzogenaurach zu reduzieren. Vielmehr soll all jenen, denen das Aufsuchen der nächsten öffentlichen Toilette nicht möglich ist, Hilfsbereitschaft signalisieren werden.
Die Initiative für diesen Service in Herzogenaurach ging vom Seniorenbeirat aus und wurde zusammen mit dem Amt für Stadtmarketing und Kultur auf den Weg gebracht und umgesetzt.
Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen und können sich bei Interesse an das Amt für Stadtmarketing und Kultur wenden.
Hinweis: Im Rahmen der Feste und Veranstaltungen in der Innenstadt wird darum gebeten, dass primär die öffentlichen Toiletten und die speziell für die Festivitäten aufgestellten Toilettenwagen benutzt werden.