Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 17. Juli 2018 beschlossen, die bisherigen Richtlinien zur Vergabe von Baugrundstücken nicht mehr anzuwenden. Insbesondere haben Anforderungen des EU-Rechts dies notwendig gemacht. Stattdessen werden für den Verkauf der Baugrundstücke für anstehende neue Baugebiete jeweils Vergabekriterien festgelegt, um eine noch gerechtere und zwingend objektive bzw. transparente Form der Zuteilung zu erreichen.
Die Vergabe der Baugrundstücke erfolgt über eine Bewerberliste. Die Aufnahme in die Bewerberliste kann beantragen, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat und in Herzogenaurach wohnt, in Herzogenaurach arbeitet oder in Herzogenaurach gewohnt hat. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kontakt
Liegenschaftsamt
Downloads
Bewerbungsbogen
Förderprogramme der Stadt Herzogenaurach
Die Stadt Herzogenaurach bietet umfangreiche Fördermöglichkeiten für verschiedene Zielgruppen an. Informationen und Ansprechpartner zu den einzelnen Förderprogrammen sind unter der jeweiligen Überschrift zu finden.
Bewerbung Baugrundstücke
Förderung von jungen Familien
Die Stadt Herzogenaurach will junge Familien und andere Haushalte mit Kindern bei dem erstmaligen Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum im Gebiet der Stadt Herzogenaurach mit zinsgünstigen Darlehen unterstützen.
Kontakt
Finanzverwaltung
Downloads
Richtlinien zur Wohnraumförderung
Antrag zur Förderung junger Familien
Sozialticket
Berechtigte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Herzogenaurach können Zuschüsse zu den Benutzungskosten des ÖPNV-Angebots beantragen.
Kontakt
Finanzverwaltung
Downloads
Antrag auf Leistungen für das Sozialticket
Richtlinien
Förderprogramm zur CO2-Minderung
Mit der Förderung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen durch die Stadt Herzogenaurach wird eine über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehende Energieeinsparung und entsprechende CO2-Reduktion im Bereich Heizenergie in Herzogenaurach unterstützt.
Dabei werden sowohl kostenintensive, hocheffiziente Gesamtmaßnahmen als auch effiziente Einzelmaßnahmen gefördert. Grundlage für die Förderbedingungen ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in Durchführung durch die KfW oder BAFA. Auch werden weitere Maßnahmen zur gesamtstädtischen CO2-Minderung und -Einsparung gefördert.
Kommunales Förderprogramm (Fassadenprogramm) Altstadt Herzogenaurach
Zweck des kommunalen Förderungsprogramms zur privaten Fassadengestaltung und -sanierung ist die Erhaltung und Verbesserung des ortstypischen eigenständigen Charakters des Ortsbildes der Altstadt. Dazu gehören Maßnahmen wie die Gestaltung der Häuserfassaden, die die Altstadtsanierung ergänzend und begleitend unterstützen. Jetzt informieren
Förderung von Einzeldenkmalgebäuden außerhalb des Sanierungsgebietes Altstadt
Zur Förderung von Einzeldenkmalgebäuden außerhalb des Sanierungsgebietes Altstadt Herzogenaurach kann im Einzelfall ein Zuschuss gewährt werden.
Kontakt
Amt für Planung, Natur und Umwelt
Downloads
Richtlinien zur Förderung von Einzeldenkmalgebäuden außerhalb des Sanierungsgebietes