Menü
Suchergebnisse
Was erledige ich wo?
Aktuelles / Veranstaltungen
 

Veranstaltungen von 02.10.2023 bis 08.10.2023

natürlich! Annette Batz Malerei
29.09.2023 bis 08.10.2023
Ausstellung

Annette Batz stellt erstmalig in einer Einzelausstellung ihre farbenreiche detailgetreue Naturlandschaften aus. Faszinierende Unterwasserwelten neben Landschaften der Natur und sinnlichen Blumendarstellungen.

Lassen sie sich ein auf eine andere Art des Sehens. natürlich! ist hier eine Freudenfest der Sinne.


Veranstalter:Annette Batz Künstlerin
Veranstaltungsort: KunstRaum , Langenzenner Str.1 , 91093 Herzogenaurach
Zeit: 19Uhr Vernissage bis sowie 3.10.23 dito Uhr

In Kalender übernehmen
HERZOBASKETS - Basketball Heimspiel Longhorns
03.10.2023
Sport

Longhorns vs. Fibalon Baskets Neumarkt

 

Ihr Basketball-Fans oder die es werden wollen seid herzlich eingeladen in die warme Halle und für Essen & Trinken wird auch gesorgt.

 

 


Veranstalter:TSH Turnerschaft Herzogenaurach, Abt. Basketball
Veranstaltungsort: Halle Gymnasium , Burgstaller Weg 20 Herzogenaurach
Zeit: 17:00 Uhr

In Kalender übernehmen
Wochenmarkt
04.10.2023
Wochenmarkt, Innenstadt
Veranstaltungsort: Hauptstraße , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 8.00 bis 13.00 Uhr

In Kalender übernehmen
Gesunde Ernährung
04.10.2023
Volkshochschule

... das Beste aus der TCM und LowCarb


Veranstalter:vhs
Veranstaltungsort: vhs Herzogenaurach , Badgasse 4 , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 19:00 bis 20:30 Uhr
Hier geht's zur Anmeldung...


In Kalender übernehmen
KDFB Rosenkranz
04.10.2023
Kirchen

"Maria Königin des Friedens"


Veranstalter:KDFB Herzogenaurach
Veranstaltungsort: Marienkapelle , Kirchenplatz , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 18:00 Uhr

In Kalender übernehmen
Offene Führung im Stadtmuseum
05.10.2023
Stadtmuseum, Kultur

Museumsführung „Auf Entdeckungstour im Stadtmuseum“
Ein Streifzug durch die bedeutendsten Momente der 1000-jährigen Stadtgeschichte!


Veranstalter:Stadtmuseum
Veranstaltungsort: Stadtmuseum , Kirchenplatz 2 , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 18.00 Uhr

In Kalender übernehmen
Vpby Go.Professional Workshop – „Das Pressekit“
05.10.2023
Freizeit, Jugend, Konzert, Kultur, Musikschule, Vortrag

Du bist Musiker:in, Solo und/oder in einer Band, und kümmerst dich um alles selbst, von der Vermarktung, das Booking bis hin zur Promo?

 

 

 

Klaro, Social-Media-Kanäle sind mittlerweile essentiell für die Promo von Musiker:innen. Um dich professionell voranzubringen, dich als „Marke“ zu präsentieren, solltest du aber noch ein weiteres Instrument parat haben: „ein professionelles Presse-Kit.“

 

Wie das geht, wieviel Aufwand und auch Geld du reinstecken musst, was allesdrin enthalten sein sollte und wie sich dein Press-Kit von anderen abheben kann, das lernst du in diesem Workshop.

 

Workshop-Inhalt:

 

– Welche Inhalte gehören in ein Presse-Kit?

 

– „Die Presse“, das unbekannte Wesen (Wie komme ich an Kontaktdaten? Wie baue ich mir einen Presseverteiler auf? Welche Infos brauchen Journalist:innen?)

 

– Statt 08/15: Wie wird ein Presse-Kit zur Rakete?

 

– Elektronische oder physische Pressemappe?

 

 

 

Wir werden uns innerhalb des Workshops einige (gute und schlechte)Beispiele ansehen, selbst Pressetexte schreiben, mit einer Polaroid-Kamera Fotos machen und gemeinsam eine Pressemappe erstellen (zumindest eine Idee davon).

 

Weitere Infos / Kosten:

 

Frühzeitige Anmeldung hilft uns, die Durchführung des Workshops zu realisieren.

 

Wenn nicht genügend Anmeldungen vorliegen, müssen wir Termine gegebenenfalls auch absagen.

 

Damit die Workshops arbeitsfähig bleiben und möglichst viel Individualberatung für die Teilnehmenden stattfinden kann, werden pro Workshop maximal um die 15 Anmeldungen zugelassen.

 

 

 

Die Kosten für den Workshop werden komplett vom Verein übernommen, dadurch möchten wir möglichst vielen Interessierten ein kostenlosen Angebot zur musikalischen Weiterbildung machen.

 

 

 

BITTE VORAB ÜBER DEN LINK ZUM WORKSHOP ANMELDEN!

 

 

 

Referentin: Claudia Wunder

 

Die Nürnbergerin arbeitet seit über 20 Jahren als freiberufliche Journalistin für die unterschiedlichsten Medien. Unter anderem schreibt sie für die Nürnberger Nachrichten jede Woche die Kolumne „KulTour“, in der sie Kulturtreibende aus dem Raum Nürnberg vorstellt, interviewt lokale Bands für die Seite „kunstnuernberg.de“ und schreibt Rezis.

 

Im Internet unter:

 

www.wundertexte.de


Veranstalter:Musik-Initiative Herzogenaurach e.V.
Veranstaltungsort: Musicbase , Auf der Nutzung 4 , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 19:00 Uhr
Kostenfrei Anmeldung erforderlich
Tickets


In Kalender übernehmen
3. Musiker*Innen Stammtisch
05.10.2023
Freizeit, Jugend, Konzert, Kultur, Soziales, Vereine, Vortrag

Hallo Musik- und Vereins-Interessierte,

 

wie bei der Mitgliederversammlung 2023 beschlossen, laden wir euch recht herzlich ein, bei unserer neuen offenen Gesprächsrunde, dem “Musiker*Innen Stammtisch der Musik-Initiative Herzogenaurach e.V.“, dabei zu sein!

 

Trefft euch, redet miteinander und tauscht euch aus! Egal ob Vereinsmitglied oder nicht – egal ob Musiker, Techniker, Sängern, Songwritern, Instrumentalisten, Bands und Projekten sind alle Mitglieder, Interessierte und Gäste, die mitmachen oder zuhören wollen, herzlich eingeladen und willkommen.

 

Wir wollen uns in zwangloser Runde austauschen, gemeinsam etwas Trinken und ggf. zukünftige Events und Aktionen der Musik-Initiative mitgestalten, planen und unterstützen.

 

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen, auf einen regen Austausch und das ein oder andere Getränk mit euch!

 

Mit freundlichen Grüßen

Vorstandschaft


Veranstalter:Musik-Initiative Herzogenaurach e.V.
Veranstaltungsort: Blaue Traube Haundorf , Haundorfer Str. 21 , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 19:00 Uhr
Kostenfrei


In Kalender übernehmen
Letzte Lieder mit Stefan Weiller (Autor und Regisseur)
05.10.2023
Konzert, Lesung

Geschichten und Musik am Lebensende anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Hospizvereins Herzogenaurach e.V.


Veranstalter:Hospizverein Herzogenaurach e.V. und Evangelisch-Lutherischen Kirche Herzogenaurach
Veranstaltungsort: Evangelisch-Lutherische Kirche , Von-Seckendorff-Straße 1 , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 19.00 Uhr Uhr
Der Eintritt ist frei. Über ein Spende freut sich der Hospizvereins Herzogenaurach


In Kalender übernehmen
Wochenmarkt: Herbst Spezial
07.10.2023
Wochenmarkt, Innenstadt
Veranstaltungsort: Hauptstraße , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 8.00 bis 13.00 Uhr

In Kalender übernehmen
Volleyball Heimspiel Herren 1
07.10.2023
Sport

Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

 


Veranstalter:TSH Turnerschaft Herzogenaurach, Abt. Volleyball
Veranstaltungsort: Halle Mittelschule , Burgstaller Weg 16 Herzogenaurach
Zeit: 14:00 Uhr

In Kalender übernehmen
Stadtführung: zur 8. Route deutscher Fachwerkstraße - Franken "Genuss mit Wein und Bier" mit Anna-Cornelia Scharboch
07.10.2023
Stadtführungen

Teil 1: Seit über 30 Jahren gibt es die Deutsche Fachwerkstraße. „Franken – Genuss mit Wein

und Bier“ – so heißt die neue Regionalroute, die durch 16 Städte führt. Herzogenaurach

ist mit dabei. Unter dem Motto „Fachwerk verbindet“ sind über 100 Fachwerkstädte zur Deutschen Fachwerkstraße zusammengeschlossen, um sich gemeinsam zu präsentieren. Die neue Regionalroute Franken führt u. a. durch Bad Windsheim, Ochsenfurt, Cadolzburg, Zeil am Main – und Herzogenaurach.

Die herzoGästeführerin Frau Anna-Cornelia Scharboch steht mit Teil 1 einer thematischen Stadtführung bereit, denn wie lässt sich besser in schmuckes Fachwerk und Architektur eintauchen als auf einem kleinen Spaziergang rund um das historische Zentrum? Und Herzogenaurachs Altstadt ist fränkische Geschichte auf engstem Raum.

 


Veranstalter:herzoGästeführer
Veranstaltungsort: Treffpunkt: am Marktplatz, vor dem Georgsbrunnen
Zeit: 11 Uhr Uhr
Kostenfrei


In Kalender übernehmen
Stadtführung in drei Sprachen Deutsch-Ukrainisch-Englisch
08.10.2023
Stadtführungen, Volkshochschule

Vhs Kursnr.: S003.232

Herzogenaurach ist über 1000 Jahre alt. Es gibt viel zu entdecken bei einem Spaziergang durch die Altstadt. Wie war das Leben hier im Mittelalter? Wovon haben die Leute gelebt? Wir werden einiges über die Tuchmacherei und die Schlappen-Schuster erfahren.

 

Heute ist die Stadt weltberühmt für die Sportartikelindustrie. Von den Anfängen mit Georg Denkler, über den Zweigbetrieb der Vereinigte-Fränkische-Schuhfabriken bis zu den heutigen Weltfirmen adidas und Puma, gegründet von den Gebrüdern Adolf und Rudolph Dassler.

Die Visionäre Georg und Wilhelm Schaeffler hatten auch einen großen Einfluss auf die Stadtgeschichte gehabt.

 

Die Führung nimmt Sie mit auf eine Reise von den Anfängen der Stadt und lässt Sie an vielen großen und kleineren Herausforderungen der Stadtgeschichte teilhaben.

 

Diese Stadtführung ist auf Deutsch und Englisch mit einer Simultanübersetzung auf Ukrainisch.

Dauer: ca. 90 Minuten

 

Geführt von Julie Kähler und Juliia Dyadenko (vhs Herzogenaurach)

Treffpunkt: Nürnberger-Tor-Platz

 

++

 

Herzogenaurach is over 1000 years old. There is a lot to discover on a walk through the old town. What was life like here in the Middle-Ages? What did people live on? We will learn a lot about the cloth makers and the slipper cobblers.

Today, the town is world-famous because of the sporting goods companies Puma and adidas, founded by the brothers Rudolph and Adolf Dassler.

The visionaries Georg and Wilhelm Schaeffler also had a great influence on the town.

This guided walk takes you on a journey from the beginnings of the town and the many challenges it has had to face.

The guided tour is in German and English with simultaneous translation into Ukrainian.

Duration: 90 Minutes

 

++

 

Екскурсія у місті Герцогенаурах двома мовами: німецькою та українською

Екскурсію проводять Джулі Келєр та Юлія Дяденко (VHS Herzogenaurach).

Неділя, о 14:00.

Місце зустрічі: Нюрнбергер-Тор-Плац, Герцогенаурах

 

Місту Герцогенаурах понад 1000 років. Під час прогулянки старим містом можна багато чого відкрити для себе. Яким було життя тут у середньовіччі? Чим займались люди?

Ви дізнаєтесь багато цікавого про виготовлення тканин та про чоботарів, які шиють взуття.

Сьогодні місто славиться на весь світ індустрією спортивних товарів: від започаткування Георгом Денклером філії взуттєвої фабрики Vereinigte-Fränkische, до сьогоднішніх всесвітньо відомих компаній Adidas та Puma, заснованих братами Адольфом та Рудольфом Дасслерами.

Великий вплив на історію міста мали також винахідники Георг та Вільгельм Шеффлери.

Екскурсія проведе вас мандрівкою від заснування міста до сьогодення, дасть змогу дізнатися про велику кількість історичних подій, пов'язаних із цим містом.

 

Екскурсія проводиться німецькою мовою з синхронним перекладом на українську.

Тривалість: близько 90 хвилин

 

 


Veranstalter:VHS Herzogenaurach und herzoGästeführer
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Nürnberger-Tor-Platz, Місце зустрічі: Нюрнбергер-Тор-Плац
Zeit: 14 Uhr Uhr
€2,50


In Kalender übernehmen