Menü
Suchergebnisse
Was erledige ich wo?
Aktuelles / Veranstaltungen
 

START: Coaching-Projekt für Vereine 2023

Das Vereinscoaching geht in die dritte Runde.

SAVE THE DATES

Bewerbungsschluss:                        Montag, 1. Mai 2023

Online Infoveranstaltung:              Donnerstag, 9. Februar 2023, 18.00 Uhr

                                                                oder

                                                                Montag, 20. März 2023, 19.00 Uhr

Auftaktveranstaltung:                     Samstag, 24. Juni 2023, 10.00 - 15.00 Uhr

Einzelcoachings (1 x 2 Stunden):  22.09. 2023 oder 23.09.2023 oder 29.09.2023 oder 30.09.2023

Anmeldung zur Infoveranstaltung bitte per Mail an: ehrenamtsbuero@erlangen-hoechstadt.de

Veränderung begleiten...

Mit dem Coaching-Projekt möchten wir Vereine und ehrenamtliche Initiativen, die sich in Veränderungsprozessen befinden oder solche anstreben, individuell unterstützen. Ein erfahrener Coach begleitet zehn Vereine bei komplexen Themen, in schwierigen Phasen und der Entwicklung von Strategien zur Bewältigung anstehender Herausforderungen.

Machen Sie sich auf den Weg, wenn Sie...

...Unterstützung suchen
...Hilfestellung bei Problemen brauchen, die ein Vorankommen blockieren
...eine langfristige Qualitätsverbesserung anstreben

Themen

  • Vereinsentwicklungsprozesse
  • Organisatorische Probleme
  • Entwickeln von Visionen und Strategien
  • Vereinsanalysen und (Neu-) Ausrichtung des Vereins
  • Grundlegende Fragen der Vereinsführung und -organisation

Jetzt Bewerben

Wenn Sie ein Verein oder ehrenamtlich getragene Initiative aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt, der Stadt Erlangen und Herzogenaurach sind und sich für ein Coaching bewerben möchten, sollten Sie…

…das Bewerbungsformular ausfüllen
…möglichst genau beschreiben, warum ihr Vereine/ihre Initiative den Zuschlag erhalten sollte
…den Bewerbungsschluss am 1. Mai 2023 einhalten

Hier können Sie das Bewerbungsformular herunterladen.

Zeit und Kosten

Vorbereitungsseminare in der Gruppe: 2 x 4 Stunden
 2 x 2 Stunden Individuelle Coaching-Gespräche im Abstand von 2 - 3 Monaten

Eigenbeteiligung pro Verein: 125,00 €

 

Das war das Abschluss-Coaching 2022/2023

Kontakt

Stadt Herzogenaurach
Hauptamt

Sport- und Ehrenamtskoordination
Katja Heil
Wiesengrund 1
91074 Herzogenaurach

Telefon +49 (0) 9132 / 901-111
Fax       +49 (0) 9132 / 901-119
E-Mail katja.heil@herzogenaurach.de

Kontakt

Das sagen die Teilnehmer der vergangenen Coachings:

„super, engmaschige Betreuung, tiefgründige Fragen, praktische Tipps“ Vanessa Engel, Förderverein FEN e. V.

„Es war spannend und aufschlussreich unseren Verein vorstellen zu dürfen und zu erfahren, wie das, was der Verein anbietet, auf Außenstehende wirken. Die Tipps von Herrn Mesner haben uns sehr geholfen.“ Stefanie Wolf, Familientreff Hemhofen e. V.

„Viele Anregungen und Tipps für die Arbeit des Vorstandes.“ Heike Wenisch, RKV Solidarität 1906 e. V.

„Das Coaching hat uns viele neue Impulse und interessante Denkanstöße gegeben. Wir haben unsere Arbeit aus einer neuen Perspektive gesehen.“ Andrea Plannerer, Partnerschaftskreis Eckental-Ambazac

„Ich finde die Themenaufnahme und die Möglichkeit auf die Art und Weise zu unterstützen super. Dadurch kann vermieden werden, dass Menschen einfach aufgeben oder sich nicht genügend wertgeschätzt in ihrem Engagement fühlen.“ Nicole Pregartner, VdK OV Aurachtal-Oberreichenbach