Coaching-Projekt für Vereine 2025 + Satzungstag
Veränderung begleiten
Egal, ob Sie in einem eingetragenen Verein aktiv sind oder sich in einer ehrenamtlichen Initiative ohne Vereinsstatus engagieren – beispielsweise in der Nachbarschafts- oder Flüchtlingshilfe oder in einer Bürgerinitiative:
Im Rahmen des Coaching-Projekts begleitet ein erfahrener Vereins-Coach zehn Organisationen dabei, komplexe Herausforderungen, wie z.B. Satzungsänderungen zu meistern sowie neue Ideen und nachhaltige Strategien z.B. für die Nachwuchsgewinnung zu entwickeln. Darüber hinaus profitieren Sie vom Austausch in der Gruppe und der Vernetzung mit anderen Vereinen und Initiativen.
Für alle Interessierten gibt es im Vorfeld Online-Infoveranstaltungen. Melden Sie sich einfach per Mail an ehrenamtsbüro@erlangen-hoechstadt.de
Termine und Ablauf
Online Infoveranstaltung
• Donnerstag, 13.03.2025, 18.00 Uhr
Kick-Off
• Samstag, 10.05.2025, 10.00 – 15.00 Uhr
Satzungscheck*
• Samstag, 05.07.2025, 10.00 – 16.00 Uhr
Erstes Einzelcoaching (1 x 2 Std.)
• Freitag, 26.09.2025 + Samstag, 27.09.2025
• Freitag, 10.10.2025 + Samstag, 11.10.2025
Zweites Einzelcoaching (1 x 2 Std.)
• nach Vereinbarung
Abschlusstreffen
• nach Abschluss aller Einzelcoachings
* Der Satzungscheck kann auch von Vereinen gebucht werden, die nicht am
Coaching teilnehmen. Die Kosten belaufen sich auf 50,00 Euro pro Verein.
Zweites Einzelcoaching in Präsenz (1 x 2 Stunden) – nach Vereinbarung
Abschlusstreffen (5 Stunden) – nach Abschluss aller Einzelcoachings
Kosten
125 Euro Eigenbeteiligung pro Verein
Jetzt Bewerben
Als Verein oder ehrenamtliche getragenen Initiative aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt, der Städte Erlangen oder Herzogenaurach können Sie sich ab sofort für ein Coaching bewerben.
Das Bewerbungsformular und alle weiteren Informationen finden Sie unter:
www.erh-engagiert-sich.de
www.engagiert-in-erlangen.de
www.herzogenaurach.de/vereinscoaching
Bewerbungsschluss ist der 07.04.2025.
Wir freuen uns auf spannende Herausforderungen.
Das war das Abschluss-Coaching 2022/2023