Gemeinsamer Waldspaziergang
Wald und Natur am Vormittag
Der Waldspaziergang kann bis auf weiteres nicht durch das Generationen.Zentrum begleitet werden.
Eine bereits regelmäßig teilnehmende Gruppe trifft sich weiterhin, hier kann sich gerne angeschlossen werden.
Gemeinsam können sie eine Runde druch den schönen Dohnwald gehen und die Ruhe des Waldes, die Bewegung an der frischen Luft und Gesellschaft genießen.
Datum: 23. April, 7. Mai, 21. Mai, 4. Juni
Zeit: 9.30 – 10.45 Uhr,
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Dohnwald, Ansbacher Straße, ohne Anmeldung
Der Waldspaziergang findet 14-tägig bei jedem Wetter statt, außer bei Gewitter und Sturm. Derzeit ohne Begleitung und Führung durch das Generationen.Zentrum
Gymnastik
Gymnastik am Montag
Die Gymnastik mit Dagmar Wegmann findet regulär jeden Montag statt.
Datum: jeden Montag (außer Feiertage, Sommerferien, Weihnachtsferien)
Zeit: 14.00 – 15.00 Uhr
kostenfrei
Stadtperspektiven
Die Innenstadt Herzogenaurachs birgt, ob ihres mehr als 1000jährigen Bestehens, sowohl historisch interessante, als auch aktuell bedeutsame Schauplätze. Die Stadtperspektiven laden ein zu einem rätselhaften Rundgang durch die Innenstadt Herzogenaurachs. Neun Fragen leiten zu geschichtsträchtigen und besonderen Orten, die entdeckt werden wollen.
Für Kinder und Familien gibt es die Piratenschatzsuche, an deren Ende der größte Schatz Herzogenaurachs entdeckt werden kann.
Die dazugehörigen Flyer können beim Haupteingang des Generationen.Zentrums abgeholt oder hier heruntergeladen werden.
Alternativ gibt es die Rundgänge auch digital als Actionbound für das Smartphone oder Tablet.


E-Café
So geht das heute!
Sie möchten Ihr Handy, Tablet oder Laptop besser kennenlernen? Sie haben einen ganzen Fragenkatalog zur Nutzung? Dann sind Sie im E-Café genau richtig! Das „E“ in E-Café steht dabei für „Elektronik“ und meint Geräte, mit denen man sich austauschen und ins Internet gehen kann.
E-Café: Smartphone und Co.
Eherenamtliche Jugendliche nehmen sich in einer angenehmen Atmopshäre Zeit, ihre Fragen zu beantworten.
Es können alle Themen von A wie App über E wie Einschalten, N wie Nachricht schreiben, O wie Online-Shopping bis Z wie Zugangssperre mitgebracht werden. Für die praktischen Erklärungen bringen Sie Ihr eigenes Gerät am besten gleich mit.
Eine Anmeldung für das "E-Café" ist erforderlich.
Datum: Mittwoch 21. Mai, 25. Juni, 16. Juli
Zeit: 16.00 - 17.30 Uhr
Ort: Generationen.Zentrum
Erlanger Straße 16
91074 Herzogenaurach
Frauenfrühstück
Im Alltagstrubel eine Pause einlegen, Gespräche in ungezwungener Atmosphäre, Kontakte knüpfen, Neues erfahren und austauschen, interessante Fachbeiträge, Gemeinschaft erleben. Sie sind herzlich eingeladen zum offenen Austausch bei einem leckeren Frühstücksbuffet mit Kaffee und Tee! Das Frauenfrühstück ist offen für Besucherinnen ab 60 Jahren.
Datum: Freitag, 14. März 2025, 11. April 2025, 23. Mai 2025, 13. Juni 2025, 11. Juli 2025
Zeit: 09.00 – 11.00 Uhr
Kosten: 5,00 EUR
Mit Anmeldung bis Mittwoch vorher im Generationen.Zentrum unter 09132 734 - 170 oder unter https://herzogenaurach.feripro.de
Tagesfahrten 2025
Tagesfahrten 2025
Den Flyer Tagesfahrten 2025 sehen Sie hier.
Die Tagesfahrten für die Generationen plus werden vom Generatationen.Zentrum organisiert und finden zweimal im Monat statt. Die Anmeldung findet telefonisch eine Woche nach der letzten Fahrt statt. Bei der ausschließlich telefonischen Anmeldung kann dürfen zwei Personen für die Fahrt angemeldet werden. Die Kosten für die Fahrt in Höhe von 23 EUR können nach der Anmeldung bis zum Freitag vor der Fahrt während der Öffnungszeiten des Büros im Generationen.Zentrum bar bezahlt werden. Es besteht auch die Möglichkeit die Kosten per Lastschrifteinzug nach der Teilnahme an der Fahrt begleichen zu lassen.
Wir wünschnen schon jetzt viel Spaß bei einem geselligen Ausflug in unterschiedliche Städte.
Kosten: 23,00 EUR ohne Verpflegung.
Anmeldung:
Die Anmeldung findet donnerstags telefonisch von 8.30 bis 9.30 Uhr unter 09132 734175 statt.
Tag der Fahrt | Ausflugsziel | Anmeldung | |
21. Januar | Schwabach | 19.12.2024 | |
22. Januar | Schwabach | 19.12.2024 | |
11. Februar | Amberg | 30.01.2025 | |
12. Februar | Amberg | 30.01.2025 | |
11. März | Kulmbach | 20.02.2025 | |
12. März | Kulmbach | 20.02.2025 | |
15. April | Bad Kissingen | 20.03.2025 | |
16. April | Bad Kissingen | 20.03.2025 | |
13. Mai | Aalen | 24.04.2025 | |
14. Mai | Aalen | 24.04.2025 | |
24. Juni | Karlsbad CZ | 22.05.2025 | |
25. Juni | Karlsbad CZ | 22.05.2025 | |
15. Juli | Ulm | 03.06.2025 | |
16. Juli | Ulm | 03.06.2025 | |
5. August | Fulda | 24.07.2025 | |
6. August | Fulda | 24.07.2025 | |
16. September | Augsburg | 14.08.2025 | |
17. September | Augsburg | 14.08.2025 | |
21. Oktober | Volkach Weinfahrt | 25.09.2025 | |
22. Oktober | Vokach Weinfahrt | 25.09.2025 | |
11. November | Schweinfurt | 30.10.2025 | |
12. November | Schweinfurt | 30.10.2025 | |
9. Dezember | Erfurt Weihnachtsmarkt | 20.11.2025 | |
10. Dezember | Erfurt Weihnachtsmarkt | 20.11.2025 | |
Eine telefonische Anmeldung für eine Tagesfahrt ist eine Woche nach der letzten Fahrt (immer donnerstags) zwischen 8.30 und 09.30 Uhr für beide Tagesfahrten (Dienstag oder Mittwoch) möglich. Die telefonische Anmeldung erfolgt über die Telefonnummer 09132 /734-175. Sollte es noch freie Plätze geben, sind diese dem darauffolgenden Montag online über feripro https://herzogenaurach.feripro.de/ oder telefonisch im Büro des Generationen.Zentrums buchbar.
Tanz am Nachmittag
Das Generationen.Zentrum lädt zum Tanzen ein, ein vielfältiges Musikangebot macht
diesen Nachmittag zu einem ganz besonderen Erlebnis. Auch für das leibliche Wohl
wird mit Kaffee und Kuchenverkauf bestens gesorgt. Herzlich eingeladen sind alle Paare und Alleintänzer,
die gerne das Tanzbein schwingen und die lockere Atmosphäre genießen möchten.
Der Eintritt ist frei! Uhrzeit: jeweils von 15.00 – 18.00 Uhr
Ort: Pfarrzentrum St. Otto, Theodor-Heuss-Straße 14,
91074 Herzogenaurach
Termine 2025
Donnerstag: 23.Januar, 27. Februar, 24. April, 22. Mai., 26. Juni, 24. Juli, 18.September, 16. Oktober, 13. November 2025
Bürgermeisterfahrt in und um Herzogenaurach
Bürgermeisterfahrt
Am Dienstag, 29. April 2025 laden der Erste Bürgermeister Dr. German Hacker und das Generationen.Zentrum Interessierte der Generationen 60plus zu einer Busrundfahrt in und um Herzogenaurach herzlich ein. Aktuelle Entwicklungen werden vorgestellt und neue Seiten von Herzogenaurach können entdeckt werden.
Abfahrt ist um 14.00 Uhr am Generationen.Zentrum. Gegen 15.30 Uhr geht es wieder zurück zum GZH.
Eine weitere Fahrt ist am Mittwoch, 21. Mai 2025 geplant.
Anmeldung: im Generationen.Zentrum unter
09132 / 734 – 170 oder unter
https://herzogenaurach.feripro.de
Spielenachmittag
Spielenachmittag
Sie spielen gerne, wollen vielleicht mal ein neues Spiel ausprobieren oder suchen Mitspieler für Ihr Lieblingsspiel?
Kommen sie einfach vorbei und schließen sich einer Spielrunde an. Gerne können sie auch Ihr Lieblingsspiel mitbringen, andere davon begeistern und zum Mitspielen gewinnen.
Termine: Dienstag 29. April, 13. Mai, 27. Mai
Zeit: 14.00 bis 16.00 Uhr
Spielort: Generationen.Zentrum Erlanger Straße 16 91074 Herzogenaurach
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtradeln - Radtour durch das "neue Herzogenaurach"
Radeln für ein gutes Klima! Im Rahmen des diesjährigen STADTRADELNS laden wir zu einer gemütlichen Radtour durch das "neue Herzogenaurach" ein. Die Tour findet in Zusammenarbeit mit dem Generationen.Zentrum statt und führt größtenteils über gut ausgebaute Radwege.
Die Tour beginnt am Parkplatz des Generationen.Zentrums. Bitte bringen Sie Ihr Fahrrad und einen Fahrradhelm mit. Fahrdauer ca. 1,5 Stunden, Streckenlänge ca. 14 km. Das Angebot ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen bis spätestens 25. Mai erforderlich. Hier geht es zur Anmeldung: Startseite | Feripro Stadt Herzogenaurach
Datum: 27. Mai
Zeit: 10.00 bis 11.30 Uhr
Treffpunkt: Am Parkplatz des Generationen.Zentrums, Erlanger Straße 16, 91074 Herzogenaurach
Wichtig:
Bitte bringen sie ihr eigenes, verkehrssicheres Fahrrad mit, einen Fahrradhelm und ggf. bei Bedarf ein Getränk.
Aquarell-Malen
Aquarell-Malen
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Aquarellmalerei! Möchten Sie Ihre kreative Seite entfalten? Frau Schreiber gibt Ihnen Hilfestellung, wie Sie mit Farben und Pinsel zaubern können. Malen ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen, sondern kann auch eine heilende Wirkung haben und Ihnen innere Ruhe schenken. Lassen sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen sie die entspannende Atmosphäre! Bringen sie bitte gerne Ihre Malutensilien mit.
Beginn: Freitag, 24. Januar 2025, 14-tägig, weitere Termine: 7. Februar, 21. Februar, 21. März, 4. April 2025
Zeit: 14.00 - 16.00 Uhr
Ort: Generationen.Zentrum Erlanger Straße 16 91074 Herzogenaurach
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung: im Generationen.Zentrum unter
09132 / 734 – 170 oder unter feripro https://herzogenaurach.feripro.de.
Tanzen im Sitzen
Tanzen im Sitzen
Erleben Sie die Freude an der Bewegung im Sitzen! Sitztanz ist eine gute Möglichkeit für Senioren, sich zu Musik zu bewegen und die Koordination zu fördern. Die rhythmischen Bewegungsabfolgen halten Körper und Geist fit. Es gibt viele einfache Sitztänze für Senioren, die leicht zu erlernen sind und Spaß machen.Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen einen Nachmittagsstunde zu verbringen!
Nächster Termin:
Dienstag: 6. Mai 2025
Uhrzeit: jeweils von 14.30 – 15.30 Uhr
Ort: Erlanger Straße 16
91074 Herzogenaurach
ohne Anmeldung