Menü
Suchergebnisse
Was erledige ich wo?
Aktuelles / Veranstaltungen
 

Veranstaltungen im Fachbereich Generationen plus

Herzlich Willkommen zu den Angeboten und Veranstaltungen des Generationen.Zentrum

Schön, dass Sie vorbei schauen!

Wildkräuterführung am Schloss Neuhaus

Kräuterpädagogin Irene Prell verrät Wissenswertes über Kräuter, Früchte und positive Effekte für unsere Gesundheit. Während der Kräuterführung gibt es viele kleine Kostproben von Wildkräutern und Wildfrüchten, die rund um das Neuhauser Schloss wachsen. Freuen Sie sich auf ein kräuterliches und kulinarisches Erlebnis.

Datum: Freitag, 19. Mai 2023

Dauer der Führung: 10.00 - 12.00 Uhr

Ort: Schloss Neuhaus bei Adelsdorf

Abfahrtszeit: 9.15 Uhr

Abfahrtsort: Generationen.Zentrum Erlanger Straße 16 91074 Herzogenaurach

Kosten: 5,00 EUR

Anmeldung: von 5. Mai bis Mittwoch 17. Mai 2023 im Generationen.Zentrum unter 09132 / 734 – 170 oder unter https://herzogenaurach.feripro.de

 

 

„Sing-Kaffee“

Die Freude und der Spaß am gemeinsamen Singen stehen beim „Sing-Kaffee“ im Vordergrund. In sangesfreudiger Gesellschaft werden volkstümliche Lieder mit Klavierbegleitung gesungen.“ Chorerfahrung ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Sie haben Interesse am Sing-Kaffee? Dann kommen Sie dazu!

Beginn: Dienstag, 09. Mai 2023, 14-tägig

Zeit: 10.30 - 11.30 Uhr

Ort: Generationen.Zentrum Erlanger Straße 16 91074 Herzogenaurach

Sing-Kaffee Termine:  Dienstag, 09. Mai 2023, Dienstag, 23. Mai 2023, Dienstag, 13. Juni 2023

Dienstag, 27. Juni 2023, Dienstag, 11. Juli 2023, Dienstag, 25. Juli 2023

Kosten: 4,00 EUR

Anmeldung: bis Montag 08. Mai 2023 im Generationen.Zentrum unter 09132 / 734 – 170 oder unter https://herzogenaurach.feripro.de

 

Boule spielen

Über das Alter des Spiels gibt es unterschiedliche Meinungen. Sicher ist jedoch, dass die Römer vor 2000 Jahren die Spielregeln
festlegten und das Spiel nach Gallien brachten. Gerade im fortgeschrittenen Alter ist eine sportliche Betätigung sinnvoll. Sie trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Auch bei eingeschränkter Gesundheit kann man Boule spielen. In entspannter Atmosphäre spielt man es miteinander und gegeneinander. Wir treffen uns am Spielplatz am Kreisel.

Beginn: Dienstag, 06. Juni 2023

Zeit: 09.30 - 11.00 Uhr

Ort: Spielplatz am Kreisel
Bahnhofstraße 5b
91074 Herzogenaurach

Boule-Spiel Termine 2023
Dienstag, 20. Juni                Dienstag, 04. Juli             Dienstag, 18. Juli

Boule-Kugeln sind vorhanden.

 

E-Café

Haben Sie Fragen zur Nutzung Ihres Smartphones oder Tablets - und keine Lösung parat? Jugendliche vom Jugenhaus rabatz und Ehrenamtliche nehmen sich Zeit, Fragen rund ums Smartphone und Tablet zu beantworten und Anwendungsmöglichkeiten zu zeigen. Das E-Café dient als Erfahrungsaustausch darüber bei einem Café oder Tee. Für praktische Erklärungen bringen Sie am besten Ihr eigenes Gerät gleich mit.

Beginn: Mittwoch, 21. Juni 2023

Zeit: 16.00 - 17.30 Uhr

Ort: Generationen.Zentrum
Erlanger Straße 16
91074 Herzogenaurach

E-Café Termine 2023

Mittwoch, 21. Juni               Mittwoch, 26. Juli
Mittwoch, 20. September     Mittwoch, 25. Oktober
Mittwoch, 22. November

kostenfrei

Bewegungförderung und Gesundheit im Alter

Die körperliche Fitness (Kraft/Koordination/Ausdauer) kann auch im Alter mit leichter Bewegunggefördert und erhalten werden. Ein planvolles Vorgehen und gezielte Übungen tragen hier zur Effektivität des Trainings bei.
In Theorie und Praxis bekommen Sie Tipps und Anleitung zur selbständigen Gestaltung eines zielgerichteten Outdoor-/Indoortrainings.

Einheit Kraft
Datum: Freitag, 16. Juni
Zeit: 16:00 – 17.30 Uhr
Treffpunkt: am Parkplatz des SC Nord/Trattoria Cardelli, Trainingsort: Spielplatz
Dambachstraße/Ringstraße mit fest installierten Trainingsgeräten.

Einheit Koordination
Datum: Freitag, 23. Juni
Zeit: 16:00 – 17.30 Uhr
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16 in Herzogenaurach

 

 

 

Einheit Ausdauertraining und Trainingssteuerung
Datum: Freitag, 30. Juni
Zeit: 17:00 – 18.30 Uhr
Treffpunkt: Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16 in Herzogenaurach

Referenten: Sporttherapeut*innen der m&i Fachklinik Herzogenaurach

Die Outdoor-Einheit findet auch bei leichtem Regen statt.
Kosten pro Einheit: 10,00 EUR.
Anmeldung erforderlich bis Montag in der Woche der Kurseinheit im Generationen.
Zentrum unter 09132 734 - 170 oder online unter http://herzogenaurach.feripro.de

 

Frauenfrühstück 2023

Im Alltagstrubel eine Pause einlegen, Gespräche in ungezwungener Atmosphäre, Kontakte knüpfen, Neues erfahren und austauschen, interessante
Fachbeiträge, Gemeinschaft erleben. Das Frauenfrühstück ist offen für Besucherinnen aller Altersstufen.
Sie sind herzlich eingeladen zum offenen Austausch bei einem leckeren Frühstücksbuffet mit Kaffee und Tee!

Zeit: 9.00 - 11.00 Uhr

Ort: Generationen.Zentrum in Herzogenaurach

Frühstückstage 2023
Freitag, 10. Februar 2023          Freitag, 12. Mai 2023
Freitag, 10. März 2023              Freitag, 09. Juni 2023
Freitag, 14. April 2023              Freitag, 14. Juli 2023

Kosten: 4,00 EUR
Bitte melden Sie sich bis Mittwoch voher an, damit besser geplant werden kann.
Generationen.Zentrum unter 09132 / 734 – 170 oder
https://herzogenaurach.feripro.de

Tagesfahrten 2023

Auch in diesem Jahr gibt es interessante und vielseitige Zielorte: Ansbach, Bayreuth, Eger, Dinkelsbühl, Arnbruck, Mainz, BUGA Mannheim, Murnau am Staffelsee, Rüdesheim am Rhein, Ipsheim, Chemnitz, München.

Die Flyer zu den Tagesfahrten finden Sie in der Auslage des Rathauses, im Generationen.Zentrums sowie bei Lotto Toto Marcus Batz. 

Hier geht´s zum aktuellen Flyer. Der Fahrplan gilt unter Vorbehalt. 

Bitte beachten: Es gibt eine Änderung im September:
Die Fahrt nach Rüdesnheim hat sich um eine Woche verschoben. Diese findet bereits am 5. und 6. September, 8.00 Uhr statt.
Die Anmeldung für die Fahrt am 10. und 11. Oktober verschiebt sich daher auch um eine Woche auf den 12. und 13. September.

Auch die Anmeldung für die Fahrt am Dienstag, 5. September nach Rüdesheim hat sich geändert. Der 15. August ist eine Feiertag, daher ist keine Anmeldung möglich. Die Anmeldung startet daher bereits am Montag, 14.August, 15.00 Uhr.

Wir bitten für die Änderung um Verständnis und wünschen weiterhin viel Spaß mit unseren Tagesfahrten Generationen 60plus.

Kosten: 21,00 EUR ohne Verpflegung.

Gymnastik am Montag

Die Gymnastik mit Dagmar Wegmann findet regulär jeden Montag statt. 

Datum: jeden Montag (außer Feiertage, Sommerferien, Weihnachtsferien)

Zeit: 14.00 – 15.00 Uhr

kostenfrei

 

 

 

 

 

 

 

 

Stadtperspektiven

Die Innenstadt Herzogenaurachs birgt, ob ihres mehr als 1000jährigen Bestehens, sowohl historisch interessante, als auch aktuell bedeutsame Schauplätze. Die Stadtperspektiven laden ein zu einem rätselhaften Rundgang durch die Innenstadt Herzogenaurachs. Neun Fragen leiten zu geschichtsträchtigen und besonderen Orten, die entdeckt werden wollen.

Für Kinder und Familien gibt es die Piratenschatzsuche, an deren Ende der größte Schatz Herzogenaurachs entdeckt werden kann.

Die dazugehörigen Flyer können beim Haupteingang des Generationen.Zentrums abgeholt oder hier heruntergeladen werden.


Alternativ gibt es die Rundgänge auch digital als Actionbound für das Smartphone oder Tablet.

nullnull

Tanz am Nachmittag

Tanz am Nachmittag

Ob flotte Sohle auf dem Parkett oder gemütlicher Austausch bei Kaffee und lecker Kuchen – Jede*r ist herzlich willkommen!

Bei guter Musik kann der Alltag hinter sich gelassen werden und durch das Tanzen und die guten Gespräche geht man mach der Veranstaltung bestimmt bestens gelaunt nach Hause. Bei Fragen, können Sie sich gerne im Generationen.Zentrum melden. 

 

Hier die Termine für das Jahr 2023

19. Januar, 16. Februar, 27. April, 25. Mai, 15. Juni, 20. Juli, 28. September, 26. Oktober und 23. November

 

Zeit:                         15.00 – 18.00 Uhr

Ort:                         Theodor-Heuss-Straße 14, Pfarrsaal

Bitte mitbringen:   Gute Laune und Tanzschuhe 

 

Eintritt frei!