Menü
Suchergebnisse
Was erledige ich wo?
Aktuelles / Veranstaltungen
 

Sommerkirchweih in Herzogenaurach

Kaltgetränke, Livemusik und Fahrgeschäfte: Die Sommerkirchweih lockt jedes Jahr tausende Besucher in unser Weihersbachgelände. Save the Date: Die nächste Sommerkirchweih findet vom 4. bis 13. Juli 2025 statt.

Neben einer Vielzahl an Fahrgeschäften für Groß und Klein und zahlreichen Essensbuden auf den Festplatz, laden die Keller am Weihersbach zum gemütlichen Beisammensein ein. Für beste Unterhaltung sorgen verschiedene Bands auf dem Podium und es gibt jedes Jahr auch besondere Programmpunkte wie etwa den Senioren- oder Familiennachmittag. Eröffnet wird die Sommerkirchweih traditionell am ersten Tag um 18.00 Uhr mit dem Einzug des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenaurach und dem Anstich des ersten Fass Bieres durch Ersten Bürgermeister Dr. German Hacker auf dem Podium.

 

1. bierGARTENfabrik hoehn 2. Ansbacher Tor Keller
3. Glaß'n-Keller (TS Handballabteilung) 4. Hopfenkeller
5. FC Keller 6. Spotz'n Keller (Frische Quelle)
7. Volkshauskeller, KCH 8. Basketballer-Biergarten

Biermarkenvorverkauf und Tischreservierungen

Biermarken und Gutscheine können ausschließlich bei den jeweiligen Kellern erworben werden:

bierGARTENfabrik hoehn
E-Mail: reservierung@bierfabrikhoehn.de
Telefon 0163 / 974 58 94
Online-Reservierung

Ansbacher Tor Keller
Telefon 0172/1302163

Glaßn-Keller, TS Handballabteilung
E-Mail kirchweih@powerhandball.de
Telefon 0163 / 5486606

Hopfen-Keller
E-Mail info@hopfenkeller.com

FC-Keller
E-Mail FCH-Fussball@gmx.de
Telefon 09132/2927

Spotz'n-Keller, Frische Quelle
Telefon 0152 / 03249323

Vokshaus-Keller, KCH
Tel. 0176/21242985

Basketballer
E-Mail sommerkerwa@herzobasket.de
Telefon 0172 / 855 41 41

Hinweis: Während der Sommerkirchweih ist vorwiegend Barzahlung möglich

Musikprogramm Podium

Freitag, 4. Juli, 18.00 - 23.30 Uhr
Stranger

Samstag, 5. Juli, 19.00 - 23.30 Uhr  
Die Gerchli

Sonntag, 6. Juli, 10.30 - 15.30 Uhr 
Die Ehemaligen und Bläserphilharmonie

Sonntag, 6. Juli, 17.30 - 22.00 Uhr
Brässluft

Montag, 7. Juli, 19.00 bis 23.00 Uhr    
Baglin

Dienstag, 8. Juli, 19.00 bis 23.00 Uhr    
Cagey Strings

Mittwoch, 9. Juli, 14.00 - 17.00 Uhr
Schaeffler-Bigband

Mittwoch, 9. Juli, 19.00 bis 23.00 Uhr  
Motion Sound

Donnerstag, 10. Juli, 19.00 bis 23.00 Uhr    
Best of Band

Freitag, 11. Juli, 19.00 bis 23.30 Uhr   
Faded Glory

Samstag, 12. Juli, 19.00 Uhr - 23.30 Uhr    
Gremsrock

Sonntag, 13. Juli, 10.30 Uhr - 15.30 Uhr  
Die Ehemaligen und Herzophonics BigBand

Sonntag, 13. Juli, 17.30 - 22.00 Uhr
Big Discussion

Besondere Programme zur Sommerkirchweih

Freitag, 4. Juli, 18.00 Uhr
Einzug des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenaurach und Bieranstich auf dem Podium mit Erstem Bürgermeister Dr. German Hacker

Samstag, 5. Juli, ca. 14.00 Uhr
Zug der Kerwasburschen mit dem Kerwabaum den Aurach Buam und den Bulldogfreunden von der Einsteinstraße durch die Stadt zum Festgelände
ca. 16.00 Uhr: Aufstellen des Kerwabaumes (Wiese hinter dem Spielplatz) mit musikalischer Begleitung durch „Die Ehemaligen“

Sonntag, 6. Juli, 9.30 Uhr
Festgottesdienst auf dem Podium

Montag, 7. Juli, 18.00 Uhr
Einladung ehrenamtlich engagierter Personen im sozialen Bereich

Mittwoch, 9. Juli, 14.00 – 17.00 Uhr
Seniorennachmittag mit der Schaeffler-Bigband

Donnerstag, 10. Juli, 14.00 – 17.00 Uhr
Kinder- und Familiennachmittag mit Vergünstigungen bei Schaustellern und Festwirten

Kontakt

Stadt Herzogenaurach
Amt für Stadtmarketing und Kultur

Marktplatz 11
91074 Herzogenaurach

Telefon +49 (0) 9132 / 901-124
Fax +49 (0) 9132 / 901-129
E-Mail kultur@herzogenaurach.de

Festzeiten

Montag bis Donnerstag
11.00 - 23.00 Uhr

Freitag u. Samstag
11.00 - 23.30 Uhr

Sonntag
10.00 - 22.00 Uhr