Das Parken in der Herzogenauracher Innenstadt ist in der ersten halben Stunde kostenlos. Jede weitere halbe Stunde kostet 0,60 EUR, die Höchstparkdauer liegt grundsätzlich bei zweieinhalb Stunden (ausgenommen Hauptstraße/Marktplatz, hier nur 1 Stunde). Bei jedem bezahlten Parkticket sind die kostenlosen ersten 30 Minuten inbegriffen. Soll nur eine halbe Stunde geparkt werden, geben die Parkscheinautomaten auf Tastendruck ein Gratis-Ticket aus.
Am Großparkplatz „An der Schütt“ kostet nach der kostenlosen ersten halben Stunde jede weitere halbe Stunde 0,60 EUR. Auf diesem Parkplatz besteht die Möglichkeit, auch länger zu parken, sogar Dauerparkscheine für eine oder aber vier Wochen können gelöst werden.
Handyparken
Parkgebühren können auch bargeldlos und registrierungsfrei mit dem Senden einer SMS oder über PayByPhone bezahlt werden. Außerdem können Sie über folgenden Link https://account.paybyphone-parken.de/de/online-parking direkt Ihren Standort auswählen und bezahlen. Das Handyparken in Herzogenaurach ist bei den kostenpflichtigen öffentlichen Parkplätzen Großparkplatz „An der Schütt“, am Parkstreifen „An der Schütt“ und am Parkplatz „Vereinshaus“ möglich. Die Parkgebühr wird einfach mit einem Klick bezahlt - über die Mobilfunkrechnung, Paypal, Kreditkarte oder Lastschrift. Die Servicegebühr wird einheitlich zehn Prozent der jeweiligen Parkgebühren betragen. Die Parkscheinautomaten in Herzogenaurach bleiben für "PayByPhone"-Nutzer auf den ersten Blick erkennbar. Der Parkschein lässt sich von unterwegs per Smartphone verlängern. Am Großparkplatz „An der Schütt“ kann darüber hinaus einer der Automaten zur Zahlung mit EC-Karte genutzt werden.