Menü
Suchergebnisse
Was erledige ich wo?
Aktuelles / Veranstaltungen
 
Kontakt

Musikschule Herzogenaurach
Kirchenplatz 11
91074 Herzogenaurach

Telefon +49 (0) 9132 / 795 905
E-Mail musikschule@herzogenaurach.de

 

Montag 10.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 16.00 Uhr
Dienstag 10.00 - 13.30 Uhr
Mittwoch 10.00 - 13.30 Uhr
Donnerstag 13.00 - 16.00 Uhr

Musikschule Herzogenaurach

Für die Online-Anmeldung bitte hier klicken - Anmeldephase verlängert bis zum 31.05.2023

Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie eine E-Mail. Die dort angefügte Anmeldung bitte ausdrucken, unterschreiben und in den Musikschul- oder Rathaus-Briefkasten werfen, oder persönlich im Büro der Musikschule abgeben. Freie Plätze werden nach Eingang des unterschriebenen Anmeldeformulars im Juli vergeben. Nach dem Anmeldeschluss am 31. Mai 2023 ist die Online-Anmeldung weiterhin für die Vergabe von Restplätzen offen. Sollte die Anmeldung über Ihr Handy bzw. Ihren Computer nicht möglich sein, überprüfen Sie Ihre Browsereinstellungen. Unterricht kann bei Erkrankung der Lehrkraft kurzfristig ausfallen, wir informieren Sie zeitnah an die unten angegebene Mailadresse.

Unser Sekretariat ist für Auskünfte und Anfragen telefonisch unter 09132/795905 oder per Mail an musikschule@herzogenaurach.de zu erreichen.

Unsere nächste Veranstaltung

Die musikalische Ausbildung ihrer Kinder ist vielen Eltern wichtig. Die Musikschule Herzogenaurach bietet dazu ein umfassendes und qualifiziertes Angebot nach den Richtlinien des deutschen Musikschulverbandes (VdM)

So ist z.B. die musikalische Früherziehung für Kinder von 4 bis 6 Jahren der Einstieg in die Welt von Noten, Rhythmus, Singen und Instrumentalspiel.
Nach dem Früherziehungskurs steht dem Kind je nach Neigung die Möglichkeit offen, ein Instrument zu erlernen.

An der Musikschule gibt es keine Altersgrenze, sodass auch interessierte Erwachsene bis ins Ruhestandsalter ein Instrument neu erlernen bzw. frühere Kenntnisse wieder aktivieren können. Die Musikschule lädt regelmäßig zu öffentlichen Schülervorspielen wie z.B. Musikcocktails ein. Bei der United Music Power Session stehen die Bands der Musikschule auf der Bühne.

Die Lehrkräfte stellen ihre künstlerische Qualität z.B. in den Lehrerkonzerten dar, ein wichtiger Aspekt neben der musikpädagogischen Tätigkeit.
Die Unterrichtssprache ist auf Anfrage auch in Englisch möglich. Im Sekretariat werden alle Auskünfte, die den Bereich Anmeldung/Informationen betreffen, auch in Englisch erteilt.

Gefördert durch die Stadt Herzogenaurach und den Freistaat Bayern

Aktuelle Meldungen

Zu den ausgewählten Kategorien sind keine Nachrichten vorhanden. Bitte wählen Sie eine andere Kategorie aus.

Veranstaltungen

Jahresabschlusskonzert: Musik-Brunch
24.06.2023
Musikschule, Konzert
Veranstalter:Musikschule
Veranstaltungsort: Weihersbach - Podium , Ansbacher Straße , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 10.00 bis 13.00 Uhr

In Kalender übernehmen
Open Air der Stadtjugendkapelle Herzogenaurach
18.07.2023
Familie, Bildung, Freizeit, Generationen.Zentrum, Herzo Inklusiv, Kinder, Konzert, Musikschule, Soziales, Vereine, Vortrag

Wir möchten euch alle herzlich zu unserem Open Air-Konzert einladen!

 

Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm.

 

Bringt euch Gartenstühle oder Picknick-Decken mit und macht es euch mit mitgebrachten Snacks und Getränken auf der großen Wiese unseres Vereinsgeländes bequem und genießt den Abend mit uns.

 

--> Der Eintritt ist frei!


Veranstalter:Stadtjugendkapelle Herzogenaurach e.V.
Veranstaltungsort: Stadtjugendkapelle Herzogenaurach - auf der Wiese , Eichelmühlgasse 24 , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 19:00 Uhr
0,00


In Kalender übernehmen
Mitmachkonzert für Kinder: Detektiv Allegro auf der Suche nach den Noten
22.07.2023
Familie, Bildung, Freizeit, Generationen.Zentrum, Herzo Inklusiv, Jugend, Kinder, Konzert, Musikschule, Soziales, Theater, Vereine, Vortrag

Überall verschwinden Musiknoten und sogar die gesamte Musik ist bedroht. Jetzt wird der Detektiv Allegro gebraucht. Zusammen mit der tatkräftigen Unterstützung der anwesenden Kinder im Publikum müssen viele Rätsel gelöst werden.

 

Wird der Detektiv Allegro es schaffen die Musik wieder in Ordnung zu bringen?

 

Die Stadtjugendkapelle freut sich auf ganz viele Hilfsdetektive, die den Detektiv Allegro bei seiner Suche nach den Noten unterstützen werden.

 

Es erwartet die ganze Familie eine tolle Spurensuche mit einem unterhaltsamen Musikerlebnis.

 

Bei diesem interaktiven Kinderkonzert werden alle Register eines Blasorchesters optisch und akustisch vorgestellt.

Anschließend können die vorgestellten Instrumente selbst ausprobiert werden, in den Vereinsräumen der Stadtjugendkapelle unter der Anleitung von unseren Lehrkräften.

 

Geeignet für Kinder ab etwa 6 Jahren.

 

Der Eintritt ist kostenlos.

 

Wir freuen uns!


Veranstalter:Stadtjugendkapelle Herzogenaurach e.V.
Veranstaltungsort: Stadtjugendkapelle Herzogenaurach - Open Air , Eichelmühlgasse 24 , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 14:00 Uhr
0,00


In Kalender übernehmen