Menü
Suchergebnisse
Was erledige ich wo?
Aktuelles / Veranstaltungen
 

Wochenmarkt in Herzogenaurach

Frischer Fisch, saftigtes Obst und Gemüse, leckere Backwaren: Jeden Mittwoch- und Samstagvormittag findet von 8.00 - 13.00 Uhr in der Hauptstraße in der Innenstadt ein Wochenmarkt statt.

Der Wochenmarkt ist mittlerweile ein beliebter Treffpunkt im Alltagsstress: Neben den tagesfrischen lokalen und regionalen Produkten, die Sie hier einkaufen können, entwickeln sich auch immer nette Gespräche an den Verkaufsständen.

Mittwochs auf dem Wochenmarkt

Fischspezialitäten

Vielfältige Auswahl, hohe Qualität und Frische: Anita Reichelmann liefert nicht nur frischen Fisch sondern ist auch bekannt für ihre ausführliche Beratung und exzellenten Rezeptservice.

Weitere Infos

Käsespezialitäten

Aus rund 80 Käsesorten können Käsekenner bei Manfred Hieke auswählen: Bei ihm gibt es erlesenen Käse aus dem bayerischen Alpenland, aus Österreich, der Schweiz, Frankreich und Südtirol.

Backwaren

"Ich backe, also bin ich" - frei nach diesem Motto erhalten Sie bei Arnd Erbel frische Backwaren - ohne Backhefe, nur aus Sauerteig gebacken. Auch süße Teilchen können Sie hier erwerben.

Weitere Infos

Obst- und Gemüse

Familie Glasauer aus Herzogenaurach bietet eine vielfältige Auswahl an Obst- und Gemüsesorten, die sie teilweise aus dem Knoblauchsland beziehen. Auch gibt es am Stand Produkte aus der Honigmanufaktur Thomas Hellmuth.

Die Familie Glasauer macht vom 23. September bis einschließlich 30. September Urlaub!

Obst

Heimisches Obst und Beeren gibt es am Stand von Herrn Siebenhaar aus der Fränkischen Schweiz. Das Besondere sind die für Allergiker geeigneten Äpfel.

Samstags auf dem Wochenmarkt

Bio Obst- und Gemüse

Der Nickel-Hof bietet Obst und Gemüse aus eigener ökologischer Landwirtschaft (BIO). Auch Eier und Weizen- und Roggenmehl können bei ihm erworben werden sowie Lammprodukte/-fleisch auf Bestellung.

Weitere Infos

Eier und Geflügel

Eine Auswahl an Nudeln, Eiern (auch bunte Ostereier), oder auch Geflügelfleisch auf Anfrage bekommen Sie beim Stand von Werner Käferlein. Auch Eierlikör können Sie hier erwerben.

Käsespezialitäten

Aus rund 80 Käsesorten können Käsekenner bei Manfred Hieke auswählen: Bei ihm gibt es erlesenen Käse aus dem bayerischen Alpenland, aus Österreich, der Schweiz, Frankreich und Südtirol.

Obst- und Gemüse

Familie Glasauer aus Herzogenaurach bietet eine vielfältige Auswahl an Obst- und Gemüsesorten, die sie teilweise aus dem Knoblauchsland beziehen. Auch gibt es am Stand Produkte aus der Honigmanufaktur Thomas Hellmuth.

Die Familie Glasauer macht vom 23. September bis einschließlich 30. September Urlaub!

Obst

Heimisches Obst und Beeren gibt es am Stand von Herrn Siebenhaar aus der Fränkischen Schweiz. Das Besondere sind die für Allergiker geeigneten Äpfel.

Herzogenauracher Bier

Mathias Hoehn mit seiner bierfabrik verkauft sein handgebrautes Bier und bietet zudem auch Kostproben am Wochenmarkt an.

Weitere Infos

Brennhaus

Neben Herzogenauracher Bier gibt es beim Wochenmarkt auch Herzogenauracher Gin, Schnäpse und Gino - Gin&Wein.

Weitere Infos

Afro-Caribbean Snacks

German Ade versorgt Besucher*innen des Wochenmarktes alle zwei Wochen mit afro-caribian Snacks. Die Produkte sind selbst hergestellt und ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe. Das Angebot reicht von Kochbananenchips über Getränke bis hin zu warmen Essen, wie z.B. Empanadas (gefüllte Teigtaschen, auch vegetarisch).

Weiterentwicklung des Wochenmarktes

Im Rahmen der Erarbeitung des ISEK2030plus für Herzogenaurach wurde der zweimal wöchentlich stanttfindende Wochenmarkt in Herzogenaurach als funktionierend eingestuft, wenngleich dieser für den öffentlichen Raum in der Innenstadt noch ein großes Weiterentwicklungspotenzial aufweist. Aus diesem Grund wurde die Erarbeitung einer Strategie zur Weiterentwicklung und Positionierung als Maßnahme mit hoher Priorität festgelegt.

Auf der Basis des im Sommer 2021 im Rahmen der Städtebauförderung vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr initiierten Sonderfonds „Innenstädte beleben“ wurde – im Austausch mit der LenkungsgruppePlus der Herzogenauracher Innenstadt – beraten, dass die Stadt Herzogenaurach mithilfe der Fördermittel des Sonderfonds die „Fachliche Begleitung der strategischen Weiterentwicklung des Wochenmarktes“ vornimmt.

Unter engmaschiger Einbeziehung der Lenkungsgruppe Plus wurden Antworten auf folgende Fragestellungen für das Konzept zur Weiterentwicklung des Wochenmarktes analysiert:

  • Welche Entwicklungspotenziale hat der Wochenmarkt in Herzogenaurach grundsätzlich?
  • Wie und von wem wird das Wochenmarktangebot angenommen?
  • Welche Erwartungen haben die Bürger*innen an den Wochenmarkt?
  • Welche Sortimente werden besonders geschätzt und warum?
  • Welche Sortimente werden vermisst?
  • Welche Stärken und Schwächen hat der aktuelle Standort?
  • Sind andere Standortorte denkbar und umsetzbar?
  • Wie zufrieden sind die Händler mit dem Wochenmarkt?
  • Welche Effekte hat der Wochenmarkt für die Gewerbetreibenden in der Innenstadt?

Grundlegende Informationen wurden für die Analyse durch Vor-Ort-Begehungen und zielgruppenspezifische Befragungen (Haushalte, Pendler, Passanten am Wochenmarkt und an Nahversorgern, Gewerbetreibende und Wochenmarkthändler) gesammelt und ausgewertet.

Ergebnisse der Wochenmarktbefragung

2021/2022 wurde eine Haushaltsbefragung zum Wochenmarkt in Herzogenaurach durchgeführt. Ergänzend wurde eine Passantenbefragung, Gewerbebefragung sowie Interviews mit Herzogenauracher Wochenmarkthändlerinnen und -händler durchgeführt. Werfen Sie einen Blick in die Präsentation und erfahren Sie hier die Ergebnisse der Befragung.

Präsentation zur Wochenmarktbefragung

Konzept und Handlungsempfehlungen

Im November 2022 wurden das erarbeitete Konzept für die Weiterentwicklung des Wochenmarktes und die darin enthaltenen Handlungsempfehlungen vom Stadtrat der Stadt Herzogenaurach beschlossen. Dem Beschluss gingen Beratungen in verschiedenen städtischen Gremien und in der LenkungsgruppePlus der Innenstadt voraus. Im Frühjahr/Sommer 2023 beginnen die ersten Maßnahmenumsetzungen.

 

Impressionen vom Wochenmarkt

Fotos ©isslerimages

 

Aktuelle Meldungen

  • Samstag und Mittwoch ist Markttag in Herzogenaurach. Hier gibt es neben regionalen Erzeugnissen auch Produkte, die in Herzogenaurach hergestellt werden, wie das Bier von der Bierfabrik Hoehn und der Gin vom Brennhaus. Neben vielen langjährigen und…

Veranstaltungen

Wochenmarkt
27.09.2023
Wochenmarkt, Innenstadt
Veranstaltungsort: Hauptstraße , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 8.00 bis 13.00 Uhr

In Kalender übernehmen
Wochenmarkt
30.09.2023
Wochenmarkt, Innenstadt
Veranstaltungsort: Hauptstraße , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 8.00 bis 13.00 Uhr

In Kalender übernehmen
Wochenmarkt
04.10.2023
Wochenmarkt, Innenstadt
Veranstaltungsort: Hauptstraße , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 8.00 bis 13.00 Uhr

In Kalender übernehmen
Kontakt

Stadt Herzogenaurach
Amt für Stadtmarketing und Kultur
Stephanie Ploner-Kiefer

Wiesengrund 1
91074 Herzogenaurach

Telefon +49 (0) 9132 / 901-125
E-Mail wochenmarkt@herzogenaurach.de