Fischspezialitäten (Mittwoch)
Vielfältige Auswahl, hohe Qualität und Frische: Anita Reichelmann liefert nicht nur frischen Fisch sondern ist auch bekannt für ihre ausführliche Beratung und exzellenten Rezeptservice.
Räucherfisch
Räucherfische und Fischbrötchen erwarten Sie beim Stand von Rainer Kräusel mit dem Lillachtaler Räucherfisch. An folgenden Terminen steht er vor dem Fehnturm für Sie bereit: 06.09. / 18.10. / 15.11. / 29.11.
Käsespezialitäten (Mittwoch und Samstag)
Aus rund 80 Käsesorten können Käsekenner bei Manfred Hieke auswählen: Bei ihm gibt es erlesenen Käse aus dem bayerischen Alpenland, aus Österreich, der Schweiz, Frankreich und Südtirol. Vom 4. August bis 14. September macht Manfred Hieke eine Sommerpause. Am 17. September ist er wieder da!
Allgäuer Bergkäse (Mittwoch)
Uli Berntgen aus Cadolzburg kommt nun immer mittwochs mit Allgäuer Bergkäse aus der Käserei ihres Bruders.
Backwaren (Mittwoch)
"Ich backe, also bin ich" - frei nach diesem Motto erhalten Sie bei Arnd Erbel frische Backwaren - ohne Backhefe, nur aus Sauerteig gebacken. Auch süße Teilchen können Sie hier erwerben.
Obst- und Gemüse (Mittwoch und Samstag)
Der Lohhofer Obstmarkt der Familie Huber bietet eine vielfältige Auswahl an Obst- und Gemüsesorten an. Auch Blumen können Sie hier erwerben.
Obst (Mittwoch und Samstag)
Heimisches Obst und Beeren gibt es am Stand von Herrn Siebenhaar aus der Fränkischen Schweiz. Das Besondere sind die für Allergiker geeigneten Äpfel.
Bio Obst- und Gemüse (jeden 1., 3. und 5. Samstag)
Der Nickel-Hof bietet Obst und Gemüse aus eigener ökologischer Landwirtschaft (BIO). Auch Eier und Weizen- und Roggenmehl können bei ihm erworben werden sowie Lammprodukte/-fleisch auf Bestellung.
Biohof Tristan (jeden 2. und 4. Samstag)
Der Biohof Tristan bringt saisonales Obst und Gemüse, Kartoffeln sowie Getreide mit zum Wochenmarkt. Außerdem bietet er Milchprodukte vom Hausenhof und auch Brot von der Bäckerei Furhmann aus Emskirchen an.
Biohof Sandmann (Mittwoch)
Elisabeth Sandmann ist mittwochs auf dem Markt und bietet Kartoffeln, saisonales Gemüse, Bioeier und Fleischprodukte auf Anfrage an.
Honig und mehr (Mittwoch)
Dieter Poschner aus Schornweisach bringt jetzt immer mittwochs Honig, Bienenwachskerzen, Bienenwachstücher und Bio-Eier und Kartoffeln vom Nickel Hof mit zum Herzogenauracher Wochenmarkt.
Eier und Geflügel (Samstag)
Eine Auswahl an Nudeln, Eiern (auch bunte Ostereier), oder auch Geflügelfleisch auf Anfrage bekommen Sie beim Stand von Werner Käferlein. Auch Eierlikör können Sie hier erwerben.
Eier und Kartoffeln (jeden 2. Mittwoch)
Frische Eier und Kartoffeln bringt Barbara Weller an jedem zweiten Mittwoch mit auf den Herzogenauracher Wochenmarkt.
Fleisch, Bratwurst und Aufschnitt (jeden 2. Samstag)
Jürgen Reck, der Dorfmetzger, kommt jeden zweiten Samstag auf den Wochenmarkt und bringt ein großes Sortiment an Wurst- und Fleischwaren mit. Ein besonderes Highlight sind seine Bratwürste - mit denen er auch frisch gekürte Bratwurstweltmeister geworden ist. Das nächste Mal für Sie auf dem Wochenmarkt: 26. Juli.
Wichtiger Hinweis: Jürgen Reck sucht für sein Verkaufsteam neue Mitarbeiter. Bei Interesse einfach gern am Stand vorbei kommen oder unter https://www.derdorfmetzger.de/karriere/ informieren.
Wela-Produkte (Mittwoch)
Suppen, Soßen, Gewürze: Seit fast 100 Jahren ist das Unternehmen Wela erfolgreich in Deutschland - und jetzt auch bei unserem Wochenmarkt: 16.07. / 30.07.
Weitere Infos
Herzogenauracher Bier
Mathias Hoehn mit seiner bierfabrik hoehn verkauft sein handgebrautes Bier und bietet zudem auch Kostproben am Wochenmarkt an. An folgenden Samstagen ist die bierfabrik hoehn auf dem Wochenmarkt: 26.07. / 02.08. / 13.09. / 11.10. / 25.10. / 22.11. / 13.12. / 20.12.
Bratwürste
Wer einkauft, wird hungrig. Freuen Sie sich auf Jo's Bratwürste am Wochenmarkt und genießen Sie eine schmackhafte Pause am 19.07. / 16.08.
Afro-Caribbean Snacks (jeden 2. und 4. Samstag)
German Ade versorgt Besucher des Wochenmarktes alle zwei Wochen mit afro-caribian Snacks. Die Produkte sind selbst hergestellt und ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe. Das Angebot reicht von Kochbananenchips über Getränke bis hin zu warmen Essen, wie z.B. Empanadas (gefüllte Teigtaschen, auch vegetarisch). Am 26. Juli ist German Ade nicht auf dem Wochenmarkt.