Ausbildungsbörse 2023
Finde deinen Traumberuf! Auch 2023 findet die Ausbildungsbörse des Landkreises Erlangen-Höchstadt in der Herzogenauracher Innenstadt statt. Am 13. Mai 2023 gibt es wieder die Möglichkeit, sich über verschiedenste Ausbildungsberufe zu informieren.
Beratung, Information, offene Ausbildungsstellen: Die Ausbildungsbörse ist die Plattform für Jugendliche und junge Erwachsene, sich über verschiedenste Ausbildungsberufe zu informieren und Kontakte zu ausbildenden Betrieben, Institutionen und Berufsfachschulen zu knüpfen. In diesem Jahr findet sie bereits zum 20. Mal statt. Die offizielle Eröffnung der diesjährigen Ausbildungsbörse findet um 10.00 Uhr vor der Schmiede von Metallbau Drebinger, Hauptstraße 28, statt.
Rund 100 Aussteller dabei
Insgesamt haben sich rund 100 Aussteller zur Jubiläumsbörse angemeldet, die um Nachwuchs werben wollen. Wer einen Ausbildungsplatz oder eine Praktikumsstelle sucht oder sich für ein duales Studium interessiert, kann dort niederschwellig mit den Firmen aus der Region ins Gespräch kommen, sich über deren Angebote informieren und Tipps zu Bewerbung und Berufswahl holen. Beispielsweise stellen sich der Öffentliche Personennahverkehr im Landkreis Erlangen-Höchstadt, der Rotary Club Herzogenaurach und das Technische Hilfswerk vor. Auch die Kulinarik kommt nicht zur kurz: An diesem Tag ergänzen die Bäcker-Innung und die Fleischer-Innung Erlangen die Angebote der Herzogenauracher Cafés und Restaurants in der Innenstadt. Mehr Informationen zu den Ausstellern erhalten Sie in der Broschüre des Landkreises Erlangen-Höchstadt.
Last-Minute-Ausbildungsplätze
Es ist noch nicht zu spät, in diesem Jahr mit einer Ausbildung zu beginnen. Die Ausbildungsbörse 2023 bietet auch die Möglichkeit, einen Last-Minute-Ausbildungsplatz zu ergattern. Werfen Sie vorab schon einen Blick in die Broschüre.