PROGRAMM AM 23. SEPTEMBER
»PERSPEKTIVEN«! Unter diesem Motto startet hin&herzo – Das Kulturfestival in die vierte Runde. Am ersten Kulturfestival-Tag, 23. September, gibt es Theater, Musik und Kabarett. Und ganz viele neuartige Erfahrungen im hin&herzo-Entdeckungsraum
AUTORENLESUNG MIT KATJA BRANDIS: »WOODWALKERS«
Willst du auch manchmal jemand anderes sein? Die Woodwalkers sind Menschen und Tiere zugleich. In der Woodwalker-Schule lernen die Protagonisten rund um Held Carag Verwandlung, Tiersprachen und vieles mehr. In spannenden Abenteuern tauchen sie in die Perspektive beider Welten ein: die der Tiere und die der Menschen. Und diese harmonieren nicht immer … Katja Brandis, Bestseller- Autorin fantastischer Romane für Klein und Groß, liest selbst aus dem neuesten Band der beliebten Romanreihe über Identität, Mut und Freundschaft, für Kinder ab 9 Jahren
Kulturpavillon, 15.00 Uhr
Tickets & Preise
Vorverkauf: 6,00 EUR
Tageskasse: 9,00 EUR
KONZERT: QUEENZ OF PIANO »CLASSICAL MUSIC THAT ROCKS!«
Zwei gut aussehende Frauen mit Humor, zwei Flügel, eine Bühne: Die Queenz of Piano werden Sie an diesem Abend bestens unterhalten: Die Pianistinnen Jennifer Rüth und Ming verbinden Bach mit Beats, E- mit U-Musik, Hoch- und Popkultur. Da greifen Bachs „Toccata“ und AC/DCs „Thunderstruck“ ineinander, Chopin trifft auf Dance Beats, Piano auf elektronische Sounds und Live Visuals. Und auch die Eigenkompositionen der preisgekrönten Klavierkünstlerinnen reißen Genregrenzen ein. Ergebnis: eine neue Perspektive – und das nicht nur, weil das Piano zu Percussions wird!
Vereinshaus, 20.00 Uhr
Tickets & Preise
Vorverkauf: 25,00 EUR // 20,00 EUR erm.
Tageskasse: 30,00 EUR // 25,00 EUR erm.
KABARETT: MÄC HÄRDER »WIR HABEN NICHT GEGOOGELT, WIR HABEN ÜBERLEGT!«
Getreu seinem Motto „Was der Arzt ist für die Kranken, ist Mäc Härder für die Franken“, sorgt der fränkische Kabarettist für ordentliches Lachmuskeltraining! In einer Zeit, in der die Ergebnisse der Google-Suche die Perspektive auf die Welt in nullkommanix verändern können, ist weise und witzige Nutzung des Internets gefragt. Ob nun Tablets oder Tabletten das Allheilmittel sind? Entspannung und Heiterkeit statt hektischer Reise durchs Internet: Auf der Theaterbühne dominiert Witz über Digitalität!
Kulturpavillon, 20.00 Uhr
Tickets & Preise
Vorverkauf: 25,00 EUR // 20,00 EUR erm.
Tageskasse: 30,00 EUR // 25,00 EUR erm.