Menü
Suchergebnisse
Was erledige ich wo?
Aktuelles / Veranstaltungen
 
Fachbereich Kinder und Familien

Generationen.Zentrum
Laura Seipp
Erlanger Str. 16
Telefon +49 (0)9132 / 734-174
E-Mail laura.seipp@herzogenaurach.de

 

 

Montag 9.00 - 12.30 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.30 Uhr  
13.00 - 15.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag 12.00 - 17.00 Uhr
Freitag

9.00 - 12.30 Uhr

Fachbereich Kinder und Familien

Liebe Eltern, liebe Kinder,

unser neuer März / April Flyer. ist da.

Wir haben uns wieder ein paar tolle Aktionen für Euch überlegt. Schaut mal hier findet ihr die Aktionen mit Anmeldung: https://www.herzogenaurach.feripro.de

Ab sofort könnt ihr die Titelseite der Plakate und Ferien-Flyer gestalten. Holt Euch einfach eine Vorlage im Rathaus, der Tourist Info oder dem Generationen.Zentrum ab. Beachtet die jeweiligen Öffnungszeiten.
Wir freuen uns auf viele, kreativ bemalten Bilder!
Bis zum 17. April könnt ihr Eure Kunstwerke und die Einverständniserklärung Eurer Eltern abgeben.

Unser Spielmobil ist in der Winterpause und startet voraussichtlich ab Mai wieder wöchentlich zu den Spielplätzen in die neue Saison. Infos und Flyer folgen.

Besucht uns auch auf unserem Instagram Account herzo.spielt. Hier haben wir für Euch immer die aktuellen Neuigkeiten. Für Aktionen mit Anmeldung findet ihr hier den Link: https://www.herzogenaurach.feripro.de . Klickt mal rein, es sind bestimmt tolle Aktionen für Dich/euch dabei!

Bei Fragen und Anregungen meldet euch einfach im Generationen.Zentrum.

Viele Grüße und bis bald!

Eure

Laura Seipp

 

Fachbereich Kinder und Familien

Veranstaltungen

Heiter bis wolkig Ausstellung in Kooperation mit Quilting Bee Herzogenaurach
03.04.2025 bis 27.04.2025
Stadtmuseum, Kultur, Kinder, Senioren, Generationen.Zentrum, Freizeit, Jugend, Familie

Patchwork und Quilten, zwei alte Handarbeitstechniken, die

vor allem im englischsprachigen Raum sehr verbreitet waren,

haben sich im 20. Jahrhundert zu einer eigenen Form der textilen

Kunst entwickelt. Die Ausstellung zum 35-jährigen Bestehen

der Gruppe Quilting Bee Herzogenaurach zeigt neben

aktuellen Themenquilts auch Gemeinschaftsarbeiten, Geburtstagsquilts,

ein revolutionäres Legespiel, Puppenstuben

und Einzelwerke, die in den letzten fünf Jahren entstanden sind.

 

Ein gemeinschaftlich gefertigter Quilt wird zugunsten zweier

sozialer Einrichtungen (Stationäre Jugendhilfe im Liebfrauenhaus

in Herzogenaurach und Montagscafé in Forchheim) verlost.

 

Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos.


Veranstaltungsort: Stadtmuseum , Kirchenplatz 2 , 91074 Herzogenaurach

In Kalender übernehmen
Vorlesen in der Stadtbücherei - "Die Olchis und der kleine Drache Mücke"
24.04.2025
Stadtbücherei, Kinder

Die Olchis haben Besuch: Der kleine Drache Mücke von der Koralleninsel in der Südsee und macht Ferien in Schmuddelfing. Zunächst hat der abenteuerlustige Mücke viel Spaß mit den Olchis. Doch dann beginnt er, sein Zuhause zu vermissen. Obwohl die Olchis sich ganz lieb um ihn kümmern, muss Mücke schließlich von Feuerstuhl nach Hause geflogen werden. Hoffentlich kommt er bald einmal wieder zu Besuch.

Die Vorlesestunden für Kinder ab 3 Jahren finden an jedem zweiten Donnerstagnachmittag um 16.00 Uhr statt und dauern etwa 30 Minuten. 
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Erziehungsberechtigten.


Veranstalter:Stadtbücherei
Veranstaltungsort: Stadtbücherei - Schlossgebäude, 1. Stock , Marktplatz 11 , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 16 Uhr
kostenlos


In Kalender übernehmen
23. Ökofest
27.04.2025
Umwelt, Feste, Jugend, Kinder, Märkte

Alle Besucher und Gäste können alles über Bioprodukte, fairen Handel und regionale Spezialitäten erfahren und genießen. Es gibt u. a. Informationen von Verbänden und Vereinen über Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowie Kreatives und Wissenswertes für Kinder und Familien.

Noch mehr Informationen über die Ökofest-Initiative e.V. und das Fest, sowie das Ausstellerverzeichnis finden Sie auf unserer Homepage unter www.oekofest-herzogenaurach.de


Veranstalter:Ökofest-Initiative e.V. Herzogenaurach – gemeinnützig
Veranstaltungsort: Festplatz am Weihersbach , Am Weihersbach 6 , 91074 Herzogenaurach
Zeit: 11.00 Uhr

In Kalender übernehmen