Ukrainerinnen und Ukrainer machten zahlenmäßig den größten Anteil der Personen aus, die während des Zweiten Weltkriegs in Deutschland Zwangsarbeit leisten mussten.
Auch in Herzogenaurach und den umliegenden Dörfern mussten viele Menschen aus dem osteuropäischen Land Zwangsarbeit leisten, sei es als Kriegsgefangene, sei es als sog. „Ostarbeiter“, die nach Deutschland verschleppt worden waren.
In ihrem Vortrag „Der Zweite Weltkrieg, Osteuropa und wir“ beleuchten die beiden Referentinnen Prof. Dr. Katja Makhotina und Dr. Maria Parkhomenko die Situation von Zwangsarbeitern näher.
„Der Zweite Weltkrieg, Osteuropa und wir“
Referentinnen:
Prof. Dr. Katja Makhotina (FAU)
Dr. Maria Parkhomenko (FAU)
18. Juli 2025, 17 Uhr
Stadtmuseum Herzogenaurach, Kirchenplatz 2, 91074 Herzogenaurach
Kosten: reguläre Eintrittspreise
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.